Erstes Treffen der Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit psychisch erkrankten Angehörigen. Am Freitag, dem 31.01. um 19 Uhr in den Räumen des Eltern-Cafés. Keine Anmeldung erforderlich, einfach kommen. Die Gruppe wird von Simone Braunecker-Köpp moderiert. |
Am Mittwoch, dem 15.01.25 um 19.30 Uhr in den Räumen der Koordinationsstelle der kath. Kinder- und Familienzentren
Hauptstraße 104 in St. Leon-Rot
Sie sind neugierig geworden?
Kommen Sie zu unserem Infoabend mit Katja Mertel, Kleinkindpädagogin und Ulrike Lechnauer-Müller, Koordinatorin der kath. Kinder- und Familienzentren.
Dort erfahren Sie mehr über die Kinderärztin und Pädagogin Emmi Pikler und unserem „Pikler-Spielraum“.
Erstes Treffen mit Kindern: 21.01.25
Zeitraum: 10.15-11.15 Uhr in den Räumlichkeiten des Eltern-Cafés.
Dienstag, den 14.01.2025 um 19 Uhr im Pfarrsaal in St. Leon
Ich darf nein sagen – Was ich will und was ich fühle, zählt
Die Entwicklung der kindlichen Sexualität
Ein Vortrag mit Sabine Dumat-Gehrlein, Leitung der psychologischen Beratungsstelle des Caritasverbandes Wiesloch und die „insoweit erfahrene Fachkraft“ bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung für unsere kath. KiFaZe in St. Leon-Rot.
Die Psychologin Dumat-Gehrlein, berät pädagogische Einrichtungen, sowie Eltern, zu Fragen der kindlichen Sexualentwicklung und zum Thema „sexualisierte Gewalt“.
Die Referentin wird eine Übersicht geben, wie die Kinder bereits ab dem Baby- und Kleinkindalter beim Heranwachsen Autonomie und Sexualität entwickeln, und wie wir Erwachsene sie so begleiten können, dass sie sich selbstsicher und selbstbewusst fühlen.
Es geht an diesem Abend um: