Stadtverwaltung Dornstetten
72280 Dornstetten
Aus den Rathäusern

Neue Ausstellung im Rathaus Dornstetten eröffnet

Reinhold Vollmer zeigt in der Ausstellung „Dreiergruppe“ eigene Werke, Werke seiner Künstlerkollegin Eleonore Kötter und des gemeinsamen Meisters...
Foto: Kulturamt

Reinhold Vollmer zeigt in der Ausstellung „Dreiergruppe“ eigene Werke, Werke seiner Künstlerkollegin Eleonore Kötter und des gemeinsamen Meisters

Kürzlich wurde im Rathaus die Ausstellung „Dreiergruppe“ eröffnet, in der Werke der Dornstetter Künstlerin Eleonore Kötter, des Dornhaner Künstlers Reinhold Vollmer und ihres gemeinsamen Lehrmeisters, dem Stuttgarter Professor HK Schlegel, gezeigt werden. Zahlreiche Kunstfreunde waren der Einladung gefolgt, um sich mit den drei unterschiedlichen Bildsprachen auseinanderzusetzen. Bürgermeister Bernhard Haas freute sich, die zahlreichen Kunstliebhaber begrüßen zu dürfen und erläuterte anschließend die besondere Verbindung der drei Künstler.

In ihrer Einführung brachte Hanni Vollmer den Besuchern die individuellen künstlerischen Positionen auf anschauliche und klare Weise näher. Von dem im vergangenen Jahr im Alter von 100 Jahren verstorbenen Stuttgarter Professor HK Schlegel beschrieb sie unter anderem das Pastellgemälde „Markt vor grüner Waldfläche“. Die Landschaft spiele in Schlegels Werk eine zentrale Rolle. In diesem Bild setze er großflächige Formen gegen lineare Strukturen und Farbflächen gegen Farbtexturen, wodurch bereits seine späteren Schritte zur Reduktion angedeutet werden.

Der 2017 verstorbenen Eleonore Kötter war ihr Farblinolschnitt „Wasserscheide“ besonders wichtig. Diese wunderbar reduzierte Landschaftsdarstellung habe für sie eine sehr persönliche Bedeutung. Anfang 1945 erhielt sie die letzte Feldpost ihres Bruders Werner, bevor er kurz vor Kriegsende in dieser Gegend, vermutlich südlich von Berlin, fiel. Aus diesem Grund reiste sie mehrfach zur Wasserscheide an der polnischen Grenze. „Wasserscheide“ stehe dabei sowohl für die geografische Grenze als auch für das Abschiednehmen vom Bruder, eingefangen in Stille, Tiefe und Weite.

Anschließend ging Hanni Vollmer auf „Winter im Weinberg“ des in Dornhan lebenden Künstlers Reinhold Vollmer ein. Das Bild, überwiegend in Weiß- und Grautönen gehalten, zeigt eine spannende Komposition mit dunklen, lebendigen linearen Flächengliederungen und dynamisch angeordneten Rebstöcken, die wie tanzend ins Bild gesetzt sind.

Mariell Scholz, die Tochter von HK Schlegel, und Reinhold Vollmer beantworteten nach der Einführung gern die Fragen der Besucher. Viel Applaus erhielten die Saxophonisten des Gymnasiums Dornstetten, Mariella DeMarco und Manuel Vogt, für ihre hervorragende Jazz-inspirierte Begleitung der Vernissage.

Die Ausstellung, die bis Ende Januar läuft, kann zu den Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden.
Die Öffnungszeiten des Graphischen Kabinetts mit weiteren Arbeiten der Künstlerin Eleonore Kötter und Hinweisen auf Ihr Wirken im Heimatmuseum sind jeweils mittwochs, freitags und sonntags zwischen 14 Uhr und 16:30 Uhr.

Foto: Kulturamt
Erscheinung
Amtsblatt Stadt Dornstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Dornstetten

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadtverwaltung Dornstetten
08.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto