Landratsamt Schwäbisch Hall
74523 Schwäbisch Hall
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Neue Auszubildende und Studierende starten beim Landratsamt

Landkreis. „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ Mit diesem Zitat von Hermann Hesse hat Landrat Gerhard Bauer 27 neue Auszubildende und Studierende...
Die neuen Auszubildenden und Studierenden mit Landrat Gerhard Bauer (oberste Reihe links)
Die neuen Auszubildenden und Studierenden mit Landrat Gerhard Bauer (oberste Reihe links)Foto: Landratsamt Schwäbisch Hall

Landkreis. „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ Mit diesem Zitat von Hermann Hesse hat Landrat Gerhard Bauer 27 neue Auszubildende und Studierende sowie eine Bundesfreiwilligendienstleistende am 2. September im Landratsamt begrüßt. Er wünschte ihnen alles Gute für die berufliche Zukunft. „Sie alle sind uns wichtig, denn die Landkreisverwaltung braucht qualifizierte Nachwuchskräfte. Daher können Sie sich darauf verlassen, dass wir Sie alle nach Kräften unterstützen werden“, so der Landrat.

Vielfältige Ausbildungsberufe und Studiengänge

Unter den Auszubildenden befinden sich Kauffrauen für Büromanagement, Beamtenanwärterinnen des mittleren Dienstes, Verwaltungsfachangestellte, Vermessungstechniker, ein Straßenwärter, ein Fachinformatiker und ein Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Archiv.

Es gibt vier Studierende im Bereich Public Management sowie einen Studierenden für Digitales Verwaltungsmanagement.

Ab Oktober starten zudem drei Studierende im Bereich Soziale Arbeit.

Darüber hinaus hat im Jugendamt eine Bundesfreiwilligendienstleistende angefangen.

„Die Aufgaben des Landratsamts sind so vielseitig und unterschiedlich wie die Menschen im Landkreis selbst. Wir freuen uns daher, dass wir in so vielen verschiedenen Bereichen Ausbildungs- und Studienplätze anbieten können“, so Carolin Hohl und Vivien Braun aus dem Ausbildungsteam des Landratsamts. „Selbst auszubilden ist uns sehr wichtig, um unsere offenen Stellen zu besetzen.“

Einführungswoche

Der Einstieg ins Berufsleben begann für die Auszubildenden und Studierenden mit einer Einführungswoche. Das Ausbildungsteam hat dafür ein buntes Programm auf die Beine gestellt.

Die Auszubildenden und Studierenden bekamen unter anderem lebendige Einblicke in die Ämter und ihre Aufgaben an den verschiedenen Standorten in Schwäbisch Hall, Hessental, Crailsheim und Ilshofen. Ebenso erhielten sie eine Führung durch das Jobcenter in Schwäbisch Hall.

Neben vielen nützlichen Informationen zu den Themen IT, Arbeitszeit, Brandschutz, Knigge und betrieblichem Gesundheitsmanagement, kam auch der Spaß nicht zu kurz: Bei verschiedenen Teambuilding-Aktivitäten und einer Stadtführung durch Schwäbisch Hall konnten sich die neuen Auszubildenden und Studierenden untereinander besser kennenlernen. Den Abschluss der Einführungswoche bildete ein von der Jugend- und Auszubildendenvertretung organisiertes gemeinsames Frühstück mit den Auszubildenden und Studierenden aller Jahrgänge im Landratsamt.

„Das Lasertagspielen war besonders spaßig“, berichtet Enrico Abel, der beim Landratsamt sein Einführungspraktikum für das anschließende Public Management-Studium absolviert. „Ich freue mich darauf, in den nächsten Monaten Einblicke in die vielen verschiedenen Aufgabengebiete des Landratsamts zu erhalten.“

Bewerben

Das Landratsamt bietet 13 verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge sowie einen Bundesfreiwilligendienst und ein Freiwilliges Soziales Jahr an.

Für 2025 gibt es noch viele freie Ausbildungs- und Studienplätze!

Interessierte können sich über die Homepage des Landkreises unter www.LRASHA.de „Landratsamt“ > „Ausbildung“ näher informieren.

Erscheinung
Amtliche Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024

Orte

Michelbach an der Bilz

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Schwäbisch Hall
14.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto