Unsere Stadt wird grüner und schöner – dank der Gestaltung und Pflege von Baumscheiben. Die kleinen Grünflächen rund um die Straßenbäume tragen nicht nur zur Verschönerung des Stadtbildes bei, sondern bieten auch Lebensraum für Insekten und fördern das Stadtklima. Nun können Bürgerinnen und Bürger eine Patenschaft für diese Baumscheiben übernehmen und aktiv an der Pflege mitwirken. Mit der Übernahme einer Baumscheiben-Patenschaft leisten Freiwillige einen wertvollen Beitrag zur Stadtverschönerung. Sie können die Flächen bepflanzen, pflegen und dafür sorgen, dass sie frei von Müll bleiben. Ob blühende Blumen, duftende Kräuter oder bunte Stauden – jede Patenschaft macht die Stadt ein Stück lebenswerter. Die Anmeldung für eine Baumscheiben-Patenschaft ist unkompliziert: Interessierte melden sich beim Grünflächenamt im Rathaus. Dort erhalten sie Informationen zu den Regeln der Gestaltung und zur optimalen Pflege der Flächen. Das Grünflächenamt unterstützt die Patinnen und Paten zudem mit nützlichen Tipps. Dieses Vorhaben zeigt, wie bürgerschaftliches Engagement das Stadtbild positiv verändern kann. Jeder, der sich einbringen möchte, ist willkommen – ob Einzelpersonen, Nachbarschaftsgruppen oder Vereine. Gemeinsam können wir unsere Stadt grüner und lebenswerter gestalten!
Wer Interesse hat, eine Baumscheiben-Patenschaft zu übernehmen, kann sich direkt beim Grünflächenamt im Rathaus melden. Gemeinsam gestalten - gemeinsam wachsen.
Matthias Meffert, Presseteam