Daniela Kulot: Im Frühlingswald
Die Tage werden länger, die Sonne wärmt Fell und Federn, und Maus, Fuchs und Rabe genießen den Frühling in vollen Zügen. Auch das Eichhörnchen ist wieder da und ist ganz aufgeregt, denn es hat eine Überraschung für seine Freunde!
Paul Maar: Geschichten vom Mini-Sams
Was ist kleiner als ein Sams und mindestens doppelt so frech? Richtig – das Mini-Sams! Mit seinen Wunschpunkten sorgt es für jede Menge Chaos: Frau Rotkohl schwebt durch die Küche, ein Hund wird zum Löwen und jede Menge Abenteuer stehen bevor.
Marie Braner: Das Leuchtturm-Geheimnis
Endlich haben Fiete, seine kleine Schwester Lille und seine beste Freundin Alice den alten Leuchtturm der Insel wieder für sich! Als Fiete zwischen den Felsen an der Küste eine merkwürdige Flaschenpost entdeckt, ahnt er noch nicht, dass ihm das größte Abenteuer seines Lebens bevorsteht.
Richard Powers: Das große Spiel
Auf Makatea, einst ein vergessener Fleck im endlos blauen Pazifik, soll die Gesellschaft der Zukunft entstehen. Über Umwege finden auf der Insel vier Menschen zusammen, deren Schicksale nachhaltig mit dem des Planeten verknüpft sind: In der Tiefe des Ozeans taucht eine mutige Meeresforscherin nach seinen faszinierenden Geschöpfen. Eine Künstlerin bangt auf einer entlegenen Insel um ihr Zuhause. Und zwei ungleiche Freunde erschaffen ein Spiel, das die Menschheit in eine neue Welt führen will.
Ursula Poznanski: Teufelstanz
Keine 100 Meter von einem der letzten Straßenstriche Wiens wird ein 80-Jähriger ermordet. Der Täter, ein Zuhälter, ist schnell gefunden. Aber das Sterben hört nicht auf! Bald ermittelt Fina Plank in mehreren Mordfällen an 80-jährigen Männern. Obwohl die Opfer sich offenbar nicht kannten, ist Fina überzeugt, dass sie mehr als nur ihr Alter verbindet.
Nicole Staudinger: Bin fast fertig, muss nur noch anfangen
Steuererklärung, Unkraut jäten, den Keller aufräumen: Die meisten Menschen schieben unliebsame Aufgaben gerne auf. Aber dann fehlt uns häufig der innere Antrieb für die Dinge, die wir gerne machen und die unser Leben bereichern. Wie schaffen wir das, was wir müssen und gewinnen Zeit für das, was wir wirklich wollen?
Judith Bildau: Raus aus dem Hormonkarussell
Willkommen im turbulenten Hormonkarussell ab Mitte 30! Der Zyklus gerät aus dem Takt, die Stimmung schwankt wie ein Wackelpudding, der Schlaf war auch mal besser, PMS-Beschwerden nehmen zu, das Gewicht leider ebenso. Viele Frauen fühlen sich im Stich gelassen. Denn selbst in den Frauenarztpraxen wird meist nicht genügend darüber aufgeklärt: Zwischen 35 und 45 Jahren, bereits weit vor der Menopause, können erhebliche Hormonveränderungen auftreten. Mit einem gravierenden Einfluss auf die Lebensqualität!