Badminton – was ist das eigentlich? Im Gegensatz zum Freizeitspiel Federball ist Badminton ein Wettkampfsport mit festen Regeln und dem Ziel zu siegen. Gefragt sind gute Reflexe, Schnelligkeit, Kondition, taktisches und technisches Geschick.
Unsere Gruppe spielt jeweils montags von 19.30 bis 21 Uhr in der Sporthalle Hauberg und freut sich auf neue Spielerinnen und Spieler. Du hast Interesse mal hineinzuschnuppern oder langfristig Teil unserer Gruppe zu werden – jede und jeder ist willkommen! Deine Fragen beantworten vorab gerne Andreas Klingbeil (0179 1361133) oder Albert Kopp (0176 82548940).
Balance, Stabilität und Weite, diese drei Qualitäten bilden den Schwerpunkt des aktuellen Yogakurses. Jeweils 10 Treffen pro Trimester widmen wir uns verschiedenen Aspekten der klassischen Yoga-Haltungen. Zentral ist dabei immer die Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments, beispielsweise mithilfe der Atmung. Bitte bequeme Kleidung und eine Matte oder Decke mitbringen.
Wir freuen uns auf dich!
Wann?Mittwochs, 18.30 - 20.00 Uhr
Wo? In der Gymnastikhalle der Eichbergschule
Bereits seit einigen Jahren läuft am Donnerstagvormittag von 9:00 bis 10:30Uhr der Ashtanga Yogakurs. Ashtanga Yoga ist ein eher bewegter, von fließenden Übungssequenzen getragener Yogastil, der traditionell in Indien entwickelt und nach und nach an die Bedürfnisse von Menschen im Westen angepasst wurde. Auch die moderne Sportmedizin und Physiotherapie haben ihren Einfluss auf den Ashtanga Yoga, wie er von Heike Bering praktiziert wird. Sie wurde in der AYI Methode von Ronald Steiner ausgebildet. Asthanga Yoga lässt sich fordernder oder sanfter ausüben. Es ist ein kontinuierlicher Bewegungsablauf mit länger gehaltenen Asanas, der stressabbauend und meditativ wirkt. Es ist wichtig, zu wissen, dass man jederzeit einsteigen kann. Anfänger sind ebenso willkommen wie Yogainteressierte, die etwas Neues ausprobieren wollen.
Wann? Donnerstags, 9 bis 10:30 Uhr
Wo? Bürgersaal Musberg
Bei Fragen zu den Gesundheitskursangeboten wenden Sie sich bitte an die TSV-Geschäftsstelle!
Am heutigen Freitag, 10.05.2024, findet kein Training statt. Unsere Trainingshalle in der Eichbergschule Musberg ist geschlossen. In der kommenden Woche trainieren wir wieder wie folgt:
Trainingszeiten dienstags
Trainingszeiten freitags
Am Dienstag, den 30.04., stand in unserer Gruppe der Kinder & Jugendlichen eine weitere Prüfungen an. Wir gratulieren Luisa ganz herzlich zum erfolgreichen Bestehen der Prüfung zum 5. Kyu (gelber Gürtel). Weitere Informationen zu unserem Sport findet Ihr auf unserer Homepage: www.tsvmusberg.de/aikido.
Ausblick: In den anstehenden Pfingstferien findet kein Training statt.
Aktive:
am Sonntag, 12.05.2024
um 12.30 Uhr SV Bonlanden II-TSV Musberg II
um 15.00 Uhr SV Bonlanden-TSV Musberg
Jugend Vorschau: Samstag, 11.05.2024
Bambini um 9.00 Uhr in Musberg
F-Jugend um 9.00 Uhr in Stetten
E-Jugend III um 12.00 Uhr SV Sillenbuch II-TSV Musberg
E-Jugend II um 12.00 Uhr TSV Musberg-TSV Steinenbronn
E-Jugend I um 12.00 Uhr SV Vaihingen Allianz I-TSV Musberg
C-Jugend: um 15.00 Uhr TSV Musberg-SV Sillenbuch II
Am 12.05.2024 um 10.30 Uhr
B-Jugend TSV Musberg-SV Hoffeld I
Die Bambinis (die jüngste Mannschaft) würden sich über viele Zuschauer
am 11.5. in Musberg freuen.
Jan Wietschorke und Leo Hurler Bezirks Mini Meister
Tischtennis Hype an der Schönbuchschule! Jede freie (Pausen-) Minute spielen die Kinder an der Tischtennisplatte im Pausenhof. Seit Oktober trainieren donnerstags in Musberg 18 Schüler in einer Tischtennis Schul AG bei dem A-Lizenz Trainer und ehemaligem Bundesligaspieler Hartmut Frank.
Nun zeigten sie bei dem Ortsentscheid der Mini Meisterschaften ihr Können und belegten bis auf eine Ausnahme alle 1. und 2. Plätze, die zur Teilnahme am Bezirksentscheid berechtigten.
Beim Bezirksentscheid starteten in jeder Altersklassen die beiden Bestplatzierten der 10 Ortsentscheide.
Jan und Leo gewannen in der Klasse bis 10 Jahre alle Gruppenspiele, das Achtel-, Viertel- und Halbfinale! Im Endspiel kam es zum Showdown der beiden. Jan gewann in einem hochklassigen Duell und wurde Bezirks Mini Meister.
Max Pressel belegte bei den Jungs bis 8 Jahren den hervorragenden 3, Platz, Emir Akilli wurde Gruppenvierter, Bruno Hurler Vierter.
Greta und Ida Kaiser sowie Maja Schenk und Mathilda Erler erzielten einige schöne Spielgewinne und belegten in Ihren Gruppen 3. und 4. Plätze.
Wir gratulieren zu den schönen Erfolgen und danken Susanne Kaiser für ihr Engagement beim Training und der Turnierbetreuung!
Damen-Mannschaft:
Training: Mittwoch (wieder 19:00 - 21:00 Uhr) und Freitag (20 - 22 Uhr) in der Sporthalle Hauberg.
Kontakt: Sara Jorzik, sarasattler96@googlemail.com.
Training: Freitag (20 - 22 Uhr) in der Sporthalle Hauberg
Kontakt: Uwe Reuschlein, uwereuschlein@online.de
Nähere Infos findest du auch unter tsvmusberg.de/volleyball/ oderhttps://www.instagram.com/tsvmusbergvolleyball