Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
75015 Bretten
NUSSBAUM+
Tourismus

Neue Hügelstationen beleben das Land der 1000 Hügel

Mit der Eröffnung von insgesamt 13 Hügelstationen schlägt der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. ein neues Kapitel zur Verbesserung der regionalen Besucherinformation...

Mit der Eröffnung von insgesamt 13 Hügelstationen schlägt der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. ein neues Kapitel zur Verbesserung der regionalen Besucherinformation auf. Das Weingut Weiberle in Sachsenheim-Hohenhaslach machte 2022 den Anfang als Pilotpartner. In einer Region, in der Touristinformationen noch eine Seltenheit sind, bieten die Hügelstationen nun Gästen und Einheimischen ein neues Niveau an Orientierung und Erlebnis. Als kleine Touristinformationen bieten sie alles, was das Besucherherz begehrt: Informationen zu Wander- und Radtouren, Freizeittipps sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Gleichzeitig können die Gäste regionale Produkte direkt vor Ort erleben und erwerben.

Das Konzept der Hügelstationen ist ein innovativer Ansatz, um die touristische Infrastruktur in der Region zu stärken und gleichzeitig eine zukunftsfähige Willkommenskultur zu schaffen. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Anlaufstellen wie Weingütern, Hofläden und anderen touristischen Attraktionen werden Gäste nicht nur umfassend informiert, sondern auch die regionale Wirtschaft gestärkt. Inzwischen sind es 13 Hügelstationen, sechs wurden im Rahmen der Regionalentwicklung Neckarschleifen gefördert, fünf weitere im Rahmen von LEADER Kraichgau. Sie erstrecken sich über die gesamte Region. Aber sie sind auch mehr als nur Informationsquellen. Sie sind Botschafter der Region, die dem Gast mit Leidenschaft und Expertise zur Seite stehen.

Eine Initiative, die verbindet

Jede Hügelstation erfüllt strenge Kriterien bezüglich Erreichbarkeit, Sichtbarkeit und Öffnungszeiten, um optimal auf die Bedürfnisse der Besucher abgestimmt zu sein. Ausgestattet mit Informationsmaterialien, die die Wiedererkennung fördern, agieren die Stationen nicht nur als Informationspunkte, sondern auch als Botschafter der regionalen Kultur und Gastfreundschaft.

Die Standorte der Hügelstationen erstrecken sich über die gesamte Region und bieten ein breites Spektrum an Erlebnissen. Zu den neuesten Ergänzungen zählt die Hügelstation beim Kletterwald Bretten, die im März 2024 eröffnet wurde. Dieses Netzwerk aus Hügelstationen lädt Einheimische und Besucher ein, die Vielfalt und Schönheit des Landes der 1000 Hügel auf neue Weise zu erkunden.

Die Standorte der einzelnen Hügelstationen befinden sich hier:

  • Vinothek "Alte Kelter" Besigheim – Felsengartenkellerei/Besigheim eG
  • Vinothek am Schloss/Bönnigheim
  • Kartoffelhof Schnepf/Gemmrigheim
  • Felsengartenkellerei Besigheim eG/Hessigheim
  • Obsthalle Kirchheim/Kirchheim a. Neckar
  • Weingut Klenert/Kraichtal-Münzesheim
  • Adventure-Golfpark Kürnbach/Kürnbach
  • Käsbergkeller Mundelsheim/Mundelsheim
  • Kaffeehaus Aschinger/Oberderdingen
  • Kreuzberghof/Östringen
  • Besenwirtschaft zum Geißenpeter (Weingut Gmelin) /Angelbachtal
  • Weingut Weiberle/Sachsenheim-Hohenhaslach
  • Kletterwald Bretten/Bretten

Besuchen Sie unsere Hügelstationen

Weitere Informationen zu den Hügelstationen, den Standorten und den Öffnungszeiten, um das volle Spektrum dessen zu entdecken, was das Land der 1000 Hügel zu bieten hat, findet man auf der Webseite und der speziell eingerichteten Landingpage des Vereins:
www.kraichgau-stromberg.de/tourist-informationen-vor-ort

Erscheinung
Mundelsheim ... eine Perle im Neckartal – Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2024

Orte

Mundelsheim

Kategorien

Tourismus
von Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
22.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto