An der Grundschule Lauterbach gibt es seit dem Sommer eine neue Tradition: Einmal im Monat besucht eine Schulklasse die Bewohner:innen der Seniorenresidenz. Gespannt erwarten die Senioren die Kinderschar, die sich ganz selbstverständlich an die verschiedenen Gruppentische zu den Senioren verteilt. Eine gute Stunde ist dann Zeit für Spiel, Spaß und kreatives Arbeiten. So entstehen beispielsweise Wimpelgirlanden oder Fensterdeko. Im gemeinsamen Tun wird viel gelacht, erzählt und gescherzt. Es finden interessante Gespräche statt und die Kinder hören gebannt zu, wenn eine ältere Dame erzählt, wie es war, als sie noch ein kleines Mädchen war. Wie nebenbei stärken die Besuche in der Seniorenresidenz die sozial-emotionalen Kompetenzen der Kinder und führen dazu, dass die Bewohner:innen teilweise regelrecht aufblühen. Somit sind diese Begegnungen für beide Seiten überaus gewinnbringend. Das Team der Seniorenresidenz hält immer am Ende des Besuchs noch eine süße Überraschung für die Schüler:innen bereit, was natürlich für leuchtende Kinderaugen sorgt. Die Schule bedankt sich an dieser Stelle herzlich für die Offenheit des Pasodi-Teams mit Ulrike Hoffmann und freut sich auf viele weitere Treffen.