Nein, es handelt sich nicht um neue Laptops oder PCs, sondern um eine sehr wichtige Personalie:
ob Kassenwart, Schatzmeister oder eben Rechner, wie es in unserer Satzung heißt:
der „Chef des Geldes“ ist in einem Verein eine Schlüsselrolle, ohne die im wahrsten Sinne des Wortes nichts läuft. Wie bereits letztes Jahr angekündigt, hat nun nach insgesamt sieben Jahren vollem Einsatz Thorsten Segner sein Amt zur Verfügung gestellt, sind doch seine Kinder bereits aus der Realschule heraus.
Unser Wunsch war es, das Amt an Eltern mit derzeitigen Kindern an der RKM zu übergeben, und haben daher entsprechend vor allem in den Klassen der Unterstufe nach neuen Mitstreitern gesucht. Nun freuen wir uns, dass wir sogar insgesamt drei neue engagierte Kolleginnen und Kollegen gefunden haben:
Tanja Windhager wird das Amt der Rechnerin übernehmen, mit Schwerpunkt auf den Finanzen des Gesamtvereins, und Dennis Tabibi die Stellvertretung, mit Schwerpunkt auf den Finanzen der Bläserklassen, beide haben Kinder in einer fünften Klasse.
Sybille Wörner, Mutter einer Sechstklässlerin, wird mit Judith Diem im Vorsitz aktiv, nachdem auch die langjährige stellvertretende Vorsitzende Martina Grässle das Amt gerne in „jüngere Hände“ weitergeben wollte.
Frau Galimpas und das neue Vorstandsteam danken Herrn Segner und Frau Grässle sehr, sehr herzlich für ihr Engagement und ihren Einsatz in den letzten Jahren.
Insbesondere bei Dir, lieber Thorsten, möchte ich mich für das gemeinsame Jahr im Vorstand, die Einarbeitung in Abläufe und Themen und die Ideenaustausche sehr herzlich bedanken, und freue mich, wenn wir weiter in Kontakt bleiben!
Zur Vollständigkeit: Erneut in ihre Ämter gewählt wurden Martina Gottschalk und Marianne Neuffer für die Schriftführung, Heiderose Bauer und Martin Schmid als Kassenprüfer, und Judith Diem als Vorsitzende.
Zu den Aktivitäten des Fördervereins im letzten Jahr werden wir wie üblich über die Seite der RKM berichten www.rkm.de/foerderverein/. Weiterhin freuen wir uns natürlich über persönliche Gespräche, wir werden z. B. beim Sommerfest, zur Einschulung der 5. Klassen oder bei den Elternabenden der RKM vor Ort sein.
Judith Diem
foerderverein-rskm@outlook.de