In den letzten Tagen wurden in der Gemeinde Langenbrettach neue Sirenenanlagen zur Warnung der Bevölkerung installiert.
Aufgrund des verheerenden Unwetters im Ahrtal 2021 hat der Bund ein Sirenenförderprogramm für Anschaffung, Errichtung und Ertüchtigung von neuen Sirenenanlagen aufgelegt.
Die Gemeinde Langenbrettach hat sich beworben und die Zuwendungen wurden gewährt.
Die neuen Sirenen sind digital gesteuert und ermöglichen Auslösung von verschiedenen Warntönen, ausgelöst von der Gemeinde, dem Landkreis oder dem Bund.
Auch Sprachdurchsagen sind nun von jedem Sirenenstandort aus möglich. Zudem sind die Anlagen batteriegepuffert und gewähren so eine Funktion über mehrere Tage bei Stromausfall.
Die alten Anlagen stammen vom Anfang der 60er-Jahre und ermöglichten o.g. Funktionen nicht.
Die Handauslösetaster am Feuerwehrgerätehaus in Langenbeutingen und in Neudeck (Haus Küffner) entfallen und sind abgebaut.
Durch das künftige Wohngebiet „Hintere Milbe“ wurde ein vierter Standort auf der Grundschule in Brettach benötigt.