Universitätsstadt Tübingen
72070 Tübingen
Aus den Rathäusern

Neue Veranstaltungsbroschüre des Aktionsbündnisses Gleichstellung

Die Macht der wenig Beachteten, ökonomische Gewalt, Altersarmut, Femizide, Geschlechterstereotype und Geschlechtervielfalt – das sind nur einige Themen...

Die Macht der wenig Beachteten, ökonomische Gewalt, Altersarmut, Femizide, Geschlechterstereotype und Geschlechtervielfalt – das sind nur einige Themen der Veranstaltungen, die das Tübinger Aktionsbündnis Gleichstellung unter dem Motto „Selbstbestimmt leben – ohne Gewalt!“ für Oktober bis Dezember 2024 organisiert hat. Auf dem Programm stehen Ausstellungen, Lesungen, Vorträge, Theaterstücke und vieles mehr. Die Veranstaltungsbroschüre mit allen Terminen liegt an vielen öffentlichen Orten aus und ist unter www.tuebingen.de/aktionsbuendnis-gleichstellung abrufbar.

„Das Aktionsbündnis greift mit unterschiedlichen Formaten verschiedene Perspektiven zum Thema geschlechtsbezogene Gewalt auf. Damit leistet es einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Sensibilisierung und für ein selbstbestimmtes, geschlechtergerechtes Leben“, sagt die städtische Gleichstellungsbeauftragte Mihriban Şahin.

Im Aktionsbündnis Gleichstellung setzen sich Aktive aus Politik, Verwaltung, Institutionen und Zivilgesellschaft für ein selbstbestimmtes Leben und gegen geschlechtsbezogene Gewalt ein. Das Bündnis wird von der städtischen Stabsstelle Gleichstellung und Integration koordiniert und ist offen für alle, die sich in Tübingen für Geschlechtergerechtigkeit engagieren. Es begleitet den Tübinger Aktionsplan zur Umsetzung der EU-Charta zur Gleichstellung der Geschlechter auf lokaler Ebene.

www.tuebingen.de/aktionsbuendnis-gleichstellung

Erscheinung
Hagellocher Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2024

Orte

Tübingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Universitätsstadt Tübingen, Verwaltungsstelle Hagelloch
17.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto