Einbahnstraße in Fahrtrichtung Süden - Versuch für ein Jahr
Um die Verkehrssituation rund um die Schlösslesfeldschule und die angrenzende Kindertagesstätte zu entschärfen, hat die Stadtverwaltung im Brahmsweg zwischen Kornbeckstraße und Max-Reger-Straße eine neue Verkehrsregelung eingeführt. Mit Beginn des Schuljahres gilt dort eine Einbahnstraße in Fahrtrichtung Süden. Die Maßnahme gilt zunächst für ein Jahr als Verkehrsversuch.
Der Grund für diese Entscheidung: In den vergangenen Jahren kam es wiederholt zu Konfliktsituationen durch Wendemanöver, Halten auf Gehwegen, Falschparken oder überhöhte Geschwindigkeiten. Die Sicherheit der Fußgängerinnen und Fußgänger, insbesondere der Kinder, war dadurch beeinträchtigt, die eigenständige Mobilität der Schülerinnen und Schüler erschwert.
Auf Anregung des Elternbeirats der Schule sowie des Stadtteilausschusses hat die Stadtverwaltung entschieden, den Verkehr im betroffenen Abschnitt des Brahmswegs zu beruhigen und die Verkehrssicherheit dadurch zu erhöhen. Ziel ist es, den Hol- und Bringverkehr gezielt auf den Elternhalt am Parkplatz der DJK-Sportgemeinschaft zu lenken, die Corneliusstraße vor dem Schultor zu entlasten und insgesamt für mehr Sicherheit für all jene zu sorgen, die zu Fuß unterwegs sind.
Der Radverkehr ist weiterhin in beide Richtungen erlaubt. Dafür richtete die Stadt an den Ein- und Ausfahrten Fahrradpforten ein und brachte Bodenmarkierungen an. Während des Versuchsjahres werden regelmäßig Verkehrszählungen und Beobachtungen vorgenommen, um die Wirkung der Maßnahme und den Ausweichverkehr zu prüfen. Nach Abschluss erfolgt eine Auswertung, die als Grundlage für das weitere Vorgehen dient.