Bewegungslandschaft wieder angeboten!
Wir bauen wieder eine Bewegungslandschaft in der Bewegungshalle (Anbau Heuberghalle) auf. Eine Stunde lang könnt ihr klettern, toben, in die Schnitzelgrube hüpfen, rutschen und was euch einfällt. Die Teilnahme ist kostenlos – auch für Nichtmitglieder! Für Kinder ab dem Laufalter ist das Angebot gedacht. Als Termine steht der Zeitraum in den Osterferien vom 17.-24. April fest. Buchungen sind ab dem 16. März ab 10:00 Uhr möglich. Vorerst bitte nur 1 Termin pro Kind. Wichtig: Bitte jedes Kind anmelden. Die Erziehungsberechtigten bitte nicht anmelden. Auch wichtig ist, dass die Kinder durch Elternteile begleitet werden müssen. Der TSV übt keine Aufsicht aus. Die Anmeldung und die Termine sind möglich unter: www.tsv-messstetten.de/de/events/bewegungslandschaft.
Nationalteams treffen aufeinander
Die Faustballabteilung des TSV Meßstetten möchte die Bevölkerung zum Länderspiel der U 18 Faustball Nationalteams Deutschlands und der Schweiz einladen. Am Freitag, 25. April findet das Länderspiel in Meßstetten auf dem Sportgelände Geißbühl statt. Von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr wird das Training der beiden Mannschaften stattfinden. Ab 18:30 Uhr findet ein Einlagenspiel mit Lokalprominenz statt. Um 19:00 Uhr beginnt das offizielle Länderspiel U 18 Nationalteams Deutschland – Schweiz statt. Mit einer „Faustballparty“ im Zelt beginnt danach der gemütliche Teil des Tages. Die Deutsche U 18 Nationalmannschaft ist aktueller Weltmeister.
Gaueinzelmeisterschaften in Meßstetten –
Der TSV glänzt als Ausrichter und an den Geräten
Die Turnabteilung des TSV war am Wochenende gleich doppelt gefordert. Als Ausrichter der Gaueinzelmeisterschaften sorgte das Team an zwei Wettkampftagen für eine gelungene Veranstaltung mit fast 400 Teilnehmern. Dazu waren 36 TSV-Turnerinnen in unterschiedlichen Alters- und Wettkampfklassen am Start. Somit war das gesamte Meßstetter Trainer- und Kampfrichterteam im Einsatz. Im Rahmenwettkampf der D-Jugend 11 Jahre belegte Aurora Naumann Platz 6 und Hanna Simu Platz 7. Bei den 12-Jährigen erreichte Leana Roth den tollen 4. Platz und Ileana Lehr den 8. Platz. Im Rahmenwettkampf der B-Jugend belegte Lara Kopp den 6. Rang und Lena Schadowski den 12. Rang. Für die jüngeren Turnerinnen der P-Stufen ging es um eine Platzierung in den Top 6 und damit die Qualifikation für das Bezirksfinale. In der AK 7 schaffte Kim Dubell die Quali und freute sich über den 4. Rang. In der AK 8 war das Teilnehmerfeld sehr groß. Die Meßstetter Mädchen schlugen sich gut und belegten folgende Ränge: Magdalena Ast 11. Platz, Lotta Renz 14. Platz, Ylvie Friedel 18. Platz, Fatima Al Othman Alsaleh 20. Platz. Auch die Altersklasse 9 hatte mit 29 Turnerinnen ein sehr großes Starterfeld, umso mehr freuten sich die Meßstetter Nachwuchstrainerinnen über den Gaumeistertitel von Felia Gerstenecker. Auch Mirelle Eppler (11.), Laura Simu (12.), Emma Schult (14.), Lina Hanke (17.), Lina Härter (19.) und Alexandra Manoila (21.) zeigten gute Leistungen. In der Altersklasse 10 schafften zwei weitere TSV-Turnerinnen die begehrte Qualifikation zum Bezirksfinale, mit Freya Beck als Zweitplatzierte und Marie Rukwid auf dem 5. Rang. Auch Sara Schadowski (7.) und Shahba Al Othman Alsaleh (10.) konnten sich weit vorne in der Ergebnisliste platzieren. Großen Jubel gab es bei der Siegerehrung der AK11: Alle 3 Meßstetterinnen in dieser Altersklasse haben die Quali geschafft. Alena Reiser belegte den tollen 6. Rang, noch dazu gelang mit Carlotta Ast auf 1 und Amelie Kippenhan auf 2 ein Meßstetter Doppelsieg. Auch Lisa Mayer in der AK 14+ schaffte mit ihrem 5. Rang den Sprung unter die Qualifizierten. Bei den LK-Turnerinnen diente der Wettkampf als Vorbereitungswettkampf für die nächste Ligarunde. Sehr sauber ausgeführte Übungen bedeuteten für Nayla Schempp in der LK2 in der Altersklasse 12-13 die Silbermedaille. Ebenfalls über einen Podestplatz freuen durfte sich Franka Schreiber in der Altersklasse 14-15 der LK2, wo sie den dritten Rang belegte. Bei den älteren LK2-Turnerinnen (AK 16+) erreichte Marie-Sofie Buhl den Bronzerang, Lina Stehle den 4. Platz und Elisa Kippenhan den 6. Platz. Des Weiteren starteten einige Meßstetter Mädchen in der Wettkampfklasse LK3. Bei den 14- bis 15-Jährigen siegte Sofia Steidle vor Jara Kaufmann und Johanna Buhl. In der AK 16+ wurde Anne Ammann Gaumeisterin und Luisa Schwarz Zweite. Ein riesiger Dank geht an das große Team aus ehrenamtlichen Auf- und Abbauhelfern, Kuchenspendern, Bewirtungshelfern, Wettkampforganisatoren, Trainern und Kampfrichtern. Nur durch ihren Einsatz war es den 380 Turnern und Turnerinnen überhaupt möglich, ihre Leistungen im Wettkampf zu präsentieren.
Neue Vorständin Verwaltung
Recht herzlich darf der TSV Meßstetten mit Sandra Lehr ihre neue Vorständin Verwaltung vorstellen und begrüßen. Wir alle wünschen ihr einen vollen Erfolg!