Stadtverwaltung Oberndorf a.N.
78727 Oberndorf am Neckar
Dies und das

Neue WABE-Kita bietet optimale Bildungs- und Entwicklungschancen für Oberndorfer Kinder

Eine erstklassige frühkindliche Bildung ist heute wichtiger denn je. In Oberndorf am Neckar sorgt dafür nun der gemeinnützige Verein WABE e. V. Die...
Foto: WABE e.V.

Eine erstklassige frühkindliche Bildung ist heute wichtiger denn je. In Oberndorf am Neckar sorgt dafür nun der gemeinnützige Verein WABE e. V. Die neue WABE-Kita Lindenhof arbeitet nach dem Konzept der Offenen Pädagogik der Achtsamkeit und hat am 15. April in der Von-Gunzert-Straße ihre Türen geöffnet. Die 31 Kinder, die von WABE bislang in den Räumlichkeiten des früheren städtischen Kindergartens betreut und gefördert wurden, haben den modernen Neubau bereits freudig erkundet und als zweites Zuhause für sich entdeckt. Mittelfristig verbringen dort bis zu 114 Kinder ihren pädagogisch abwechslungsreich gestalteten Tag.

WABE betreibt über 30 Einrichtungen in Norddeutschland, die alle der Offenen Pädagogik der Achtsamkeit verpflichtet sind. Seit 2019 ist der Hamburger Kinder- und Jugendhilfeträger auch in Hessen aktiv. In Oberndorf hat WABE seinen ersten Standort in Baden-Württemberg aufgebaut. WABE steht für Wohnen, Arbeiten, Betreuen, Entwickeln.

Die neue Kita setzt ihren Bildungsschwerpunkt in den Bereichen Bewegung, Gesundheitsförderung und Sprache. Bei der Offenen Pädagogik der Achtsamkeit stehen die Bedürfnisse sowie die Selbstbestimmungs- und Beteiligungsrechte der Kinder im Mittelpunkt: Die pädagogischen Fachkräfte achten darauf, dass jedes Kind das Tempo und die Richtung seiner Entwicklung selbst bestimmt.

Alle WABE-Einrichtungen verfügen über ein besonderes Raumkonzept – so auch die Kita Lindenhof: In hochwertig ausgestatteten Funktionsräumen erwartet das pädagogische Personal ein ansprechendes Arbeitsumfeld. So gibt es ein Atelier, ein Motorikzentrum, einen Bereich für Bauen und Konstruieren, einen Forscherraum, eine Cafeteria mit Kinderküche, eine Holz- und Tonwerkstatt, Sauna und Kneippbecken, Schlafräume und eine Bibliothek mit Leselounge. In einem nächsten Schritt soll eine Hochebene hinzukommen – zum Klettern, Rutschen und Träumen. In der Bewegungsförderung setzt die Einrichtung auf die pädagogischen Konzepte von Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg. Lärmisolierte Räume sowie ein stimmungsvolles Beleuchtungskonzept sorgen dabei für eine wohlige Atmosphäre.

Die Leitung der WABE-Kita Lindenhof hat Katja Ams übernommen. Die 39-Jährige ist staatlich anerkannte Erzieherin und Kindheitspädagogin und leitete zuletzt das Leintal-Kinderhaus Frittlingen. Insgesamt sind bereits drei pädagogische Fachkräfte und eine Hauswirtschaftskraft an Bord. WABE führt derzeit weitere Bewerbungsgespräche.

Mitarbeitende erwartet in der WABE-Kita Lindenhof ein abwechslungsreicher Alltag sowie ein vertrauensvolles und wertschätzendes Miteinander. Außerdem sind Ideen und Eigeninitiative gefragt, denn in der WABE-Kita Lindenhof ist alles noch im Wachsen und Entstehen. Die Mitarbeitenden sollen die Einrichtung von Beginn an mitgestalten und eigene Vorstellungen einbringen, heißt es aus Hamburg.

„Wir freuen uns, dass wir mit der neuen WABE-Kita Lindenhof die Betreuungssituation in Oberndorf im frühkindlichen Bereich noch besser aufstellen zu können“, erklärt Bürgermeister Martin Winter. „Die Stadt Oberndorf wird WABE dabei unterstützen, dass perspektivisch alle 114 Kita-Plätze belegt werden können.“ Christoph Rümenapp, Leiter des Oberndorfer Amts für Bildung und Sport, ergänzt: „Mit WABE bieten wir den Eltern ein weiteres qualitativ hochwertiges Bildungs- und Betreuungsangebot für ihre Kinder. Das freut uns sehr.“

Über WABE
WABE steht für Wohnen, Arbeiten, Betreuen, Entwickeln. Die WABE-Gruppe betreibt u. a. 30 Kindertagesstätten in Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen und Baden-Württemberg. Wir betrachten unsere Kindertagesstätten als Bildungslandschaften und bieten Bildungs- und Betreuungsplätze für Kinder im Krippen- und Elementaralter an. Mit der Offenen Pädagogik der Achtsamkeit setzen wir in allen WABE-Kindertagesstätten auf höchste pädagogische Standards. WABE ist anerkannter Kinder- und Jugendhilfeträger mit Sitz in Hamburg, Mitglied in den Paritätischen Wohlfahrtsverbänden Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Hessen sowie Mitglied im Forum Sozial e. V. in Schleswig-Holstein. Der 2001 gegründete Verein ist überparteilich und überkonfessionell organisiert.
www.wabe.de

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Oberndorf a.N.
Ausgabe 17/2024

Orte

Oberndorf am Neckar

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadtverwaltung Oberndorf a.N.
26.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto