Flugsportverein Möckmühl e. V.
74219 Möckmühl
NUSSBAUM+
Flugsport

Neue Wege und bewährte Traditionen: Hauptversammlung des Flugsportvereins Möckmühl e.V.

Am ersten Freitag im März, einem Tag, der in unserem Kalender einen festen Platz hat, versammelten sich die Mitglieder des Flugsportvereins Möckmühl...
Der Verein steht hinter der neuen Vorstandschaft. Vorne die neue Vorstandschaft: v.l. Michael Bolz, Manfred Reisser, Emre Alankus, Manfred Henninger, Matthias Thoma, Rainer Dörfler, Chris D. Henninger
Der Verein steht hinter der neuen Vorstandschaft. Vorne die neue Vorstandschaft: v.l. Michael Bolz, Manfred Reisser, Emre Alankus, Manfred Henninger, Matthias Thoma, Rainer Dörfler, Chris D. HenningerFoto: Krone Korb

Am ersten Freitag im März, einem Tag, der in unserem Kalender einen festen Platz hat, versammelten sich die Mitglieder des Flugsportvereins Möckmühl e.V. zur alljährlichen Hauptversammlung. Ein traditionelles Zusammentreffen, das nicht nur der Rückschau dient, sondern auch den Blick nach vorn richtet.

Die Vorstandschaft, bestehend aus zwei Vorständen, einem Kassierer, einem Schriftführer und drei Beisitzern, präsentierte die Berichte des vergangenen Jahres. Diese Zusammenkunft bot die Gelegenheit, die Leistungen zu würdigen, Herausforderungen zu reflektieren und die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Neuwahl des zweiten Vorstands. Nachdem Andy Böhringer, der dieses Amt seit März 2019 mit großem Engagement ausgeführt hatte, aus persönlichen Gründen nicht mehr antrat, wurde Chris D. Henninger gewählt, um seine Nachfolge anzutreten. Chris, die den Verein seit ihrer Kindheit kennt, führt damit eine Familientradition fort. Ihr Vater, Manfred Henninger, seit 1998 erster Vorstand, und zuvor in Doppelspitze mit seinem Vater Karl Henninger, zeugen von einer tiefen Verbundenheit zur Fliegerei und zum Verein.

Die Hauptversammlung bot auch die Gelegenheit, Matthias Thomas für seine 25-jährige Tätigkeit als Kassierer zu ehren. Seine herausragende Arbeit wurde ebenso gewürdigt wie die von Emre Alankus, dem Schriftführer, und Michael Bolz, dem Beisitzer mit Schwerpunkt Technik, die beide für ihre hervorragenden Leistungen wiedergewählt wurden. Neu in das Amt des Beisitzers wurde Rainer Dörfler gewählt, der Manuel Trautmann nachfolgt, der aus privaten Gründen sein Amt niederlegte.

Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung von Hermann Zürn für seine 50-jährige Mitgliedschaft im Verein – ein beeindruckendes Zeugnis für langjährige Treue und Leidenschaft für den Flugsport.

Mit Blick auf die kommende Saison steht der Verein bereits in den Startlöchern, bereit, die Faszination des Fliegens erneut zu erleben und zu teilen. Ein Datum, das alle Mitglieder und Interessierten sich bereits jetzt vormerken sollten, ist der 1. Mai. An diesem Tag lädt der Flugsportverein Möckmühl zu seinem traditionellen Fest auf dem Fluggelände ein – eine perfekte Gelegenheit, die Gemeinschaft zu feiern und gemeinsam in die neue Saison zu starten.

Die Hauptversammlung des Flugsportvereins Möckmühl e.V. bestätigte einmal mehr, dass der Verein auf einem soliden Fundament steht, geprägt von einer Mischung aus Innovation, Fortschritt und der Wertschätzung von Traditionen. Mit einer starken und engagierten Vorstandschaft an der Spitze und einer leidenschaftlichen Mitgliedschaft ist der Verein bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und die Liebe zum Flugsport weiterhin zu leben und zu teilen.

Erscheinung
Möckmühler Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2024

Orte

Möckmühl

Kategorien

Flugsport
Sonstige
Sport
von Flugsportverein Möckmühl e. V.
07.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto