„Herzlich Willkommen im Landkreis Tübingen“ – so heißt es jetzt offiziell an den Kreisgrenzen des Landkreises Tübingen. Insgesamt neun Willkommenstafeln in den Kreisfarben rot/weiß mit der Wurmlinger Kapelle als Symbol sollen die Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam machen, dass sie sich im Landkreis Tübingen befinden. Nun hat die Straßenmeisterei des Landkreises Tübingen die erste Willkommenstafel an der Landesstraße L370 zwischen Starzach-Börstingen und -Weitingen aufgestellt. Die weiteren Tafeln sollen bis zum Jahresende stehen.
Die Beschilderung fußt auf einem Antrag der FDP-Kreistagsfraktion und der Initiative von Freiherr Max-Richard Freiherr von Rassler. Nach der Beschlussfassung im Kreistag hatte die Gewerbliche Schule Tübingen im Profilfach Gestaltungs- und Medientechnik unter Leitung ihres Lehrers Jochen Vogel in den Klassenstufen 11 bis 13 einen Wettbewerb ausgelobt, aus dem die Mitglieder des Ältestenrats den Entwurf von Philipp Hess zum Siegerentwurf gekürt haben. Auf dessen Basis wurden insgesamt neun Aluminiumtafeln produziert. Landrat Joachim Walter, Max-Richard Freiherr von Rassler sowie weitere Vertreter des Kreistags haben das erste Schild am Donnerstag, 5. Dezember 2024 gemeinsam mit Mitarbeitenden der Straßenmeisterei, den am Wettbewerb teilnehmenden Schülern und ihrem Schulleiter Gunnar Huste offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Bei der Einweihung fasste Baron Rassler seine Intention für die Beschilderung wie folgt zusammen: „Das ist Willkommenskultur für alle, die in unseren schönen Landkreis hineinfahren und vielleicht gar nicht wissen, auf welchem Terrain sie sich befinden.
Nicht zuletzt werden Einheimische auf positive Weise an ihre Heimat erinnert.“
Als Dankeschön für ihr Engagement stellte Baron Rassler für die am Wettbewerb teilnehmenden Schüler Philipp Hess, Tamara Kanter und Nina Baur einen Gutschein für ein Picknick im Park von Schloss Weitenburg zur Verfügung.
Standorte der Willkommenstafeln: