Beim Wanderwettbewerb des Lichtenstein-Gaus im November haben die Wanderzwerge des Betzinger Albvereins eine Linde gewonnen. In Abstimmung mit der Stadt war der Ehrenplatz für diesen Baum schnell gefunden: in der Echazaue soll der Baum künftig wachsen und Schatten spenden. Vergangenen Samstag war es dann endlich so weit. Einige Wanderzwerge hatten sich die Unterstützung ihrer Eltern gesichert, und so war das Loch trotz harter Schieferschichten schnell gegraben. Mit etwas Humus und viel Wasser wurde die Linde an ihrem neuen Standort willkommen geheißen. Nach der Pflanzaktion installierten die Aktiven des Schwäbischen Albvereins noch einen Dreibock, um die Stabilität des jungen Bäumchens zu sichern. Um die Pflege wird sich zukünftig die Stadt kümmern, der Schatten steht allen Wanderzwergen und allen Besuchern der Echazaue zur Verfügung.