Stadtverwaltung Möckmühl
74219 Möckmühl

Neuer Gemeinderat verpflichtet

In der Gemeinderatssitzung vom 23. Juli 2024 wurden scheidende Stadträte verabschiedet und neu gewählte verpflichtet. Außerdem standen die Wahlen der...
Der neue Gemeinderat mit Ulrich Stammer
Der neue Gemeinderat mit Ulrich StammerFoto: cp

In der Gemeinderatssitzung vom 23. Juli 2024 wurden scheidende Stadträte verabschiedet und neu gewählte verpflichtet. Außerdem standen die Wahlen der stellvertretenden Bürgermeister und der Ortsvorsteher sowie verschiedene Ehrungen auf der Tagesordnung.

Die gewählten Stadträtinnen und Stadträte wurden von Bürgermeister Stammer öffentlich zur gewissenhaften Erfüllung ihrer Aufgaben verpflichtet. Das Gelöbnis lautet: „Ich gelobe Treue der Verfassung, Gehorsam den Gesetzen und gewissenhafte Erfüllung meiner Pflichten. Insbesondere gelobe ich, die Rechte der Gemeinde gewissenhaft zu wahren und ihr Wohl und das ihrer Einwohner nach Kräften zu fördern.“ Per Handschlag bestätigten das:

Asmus HermannAsmus Eduard
Bort Christian Braun Paul
Capelle-Pfahl KarolineCarle Helmut
Eiermann AngelikaEssig Patrick
Haußecker Martin
Hediger Günter Kern Thorsten
Kraft AndreasKrämer Ralf
Link AxelMüller Michael
Neubert AndreasPfitzke Frank
Schiedel BarbaraSchmidt Stefan
Traub Marie-AnnaVachaja Stefan
Valet Hans-Joachim
Regine Böhm war entschuldigt.

Bei der Verabschiedung der ausscheidenden Gemeinderäte wurden Ehrungen vorgenommen.

Die Ehrennadel des Gemeindetags erhielt für 25 Jahre im Möckmühler Gemeinderat

  • Graf von Waldburg, Hubertus

Auf der Grundlage der Ehrenordnung der Stadt Möckmühl wurden geehrt

Für eineAmtsperiode erhielten die Verdienstmedaille in Bronze und ein Weinpräsent

  • Markus Dörr
  • Michael Egner
  • Frank Herzberg
  • Markus Kettnacker-Prang
  • Ralf Moll
  • Karl Schmidt

Für zwei Amtsperioden erhielt die Verdienstmedaille in Silber, ein Wein- und ein Ehrenpräsent Herr Wolfgang Schädler.

Für fünf Amtsperioden erhielt Graf von Waldburg, Hubertus die Verdienstmedaille in Gold und ein Wein- sowie ein Ehrenpräsent.

Für sieben Amtsperioden erhielt Herr Manfred Föll die Verdienstmedaille in Gold und ein Wein- sowie ein Ehrenpräsent.

Ehrung des ausscheidenden Ortschaftsrates, bzw. Ortsvorstehers nach der Ehrenordnung der Stadt Möckmühl

Für sieben Amtsperioden erhielt Herr Ralf Krämer die Verdienstmedaille in Gold und ein Wein- sowie ein Ehrenpräsent.

Verabschiedung der ausgeschiedenen Stadträte

Folgende Stadträtinnen und Stadträte sind aus dem Gremium ausgeschieden:

  • Tanja Gabel nach 3 Jahren
  • Markus Dörr nach 5 Jahren
  • Michael Egner nach 5 Jahren
  • Manfred Föll nach 35 Jahren
  • Frank Herzberg nach 5 Jahren
  • Markus Kettnacker-Prang nach 5 Jahren
  • Ralf Moll nach 5 Jahren
  • Wolfgang Schädler nach 10 Jahren
  • Ulrich Schellenbauer nach 2 Jahren
  • Karl Schmidt nach 5 Jahren
  • Graf von Waldburg, Hubertus nach 25 Jahren

Auch die stellvertretenden Bürgermeister und Ortsvorsteher wurden gewählt.

Zum 1. stellvertretenden Bürgermeister wurde Andreas Kraft, zum 2. stellvertretenden Bürgermeister Axel Link und zur 3. stellvertretenden Bürgermeisterin wurde Marie-Anna Traub gewählt.

Ortsvorsteher wurden:

  • für Bittelbronn: Andreas Neubert; stellvertretender OV Sven Müller
  • für Korb: Angelika Eiermann; stellvertretender OV: Matthias Friedlein
  • für Ruchsen: Nina Hafner; stellvertretender OV: Udo Blechschmidt
  • für Züttlingen: Frank Pfitzke; stellvertretende OV: Diana Stahl

Die ausgeschiedenen Stadträte mit BM Stammer
Die ausgeschiedenen Stadträte mit BM Stammer.
Erscheinung
Möckmühler Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Möckmühl
von Stadtverwaltung Möckmühl
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto