Abwechslung im Vereinsleben ist immer gut. So haben sich vier aktive Bogner des SVE etwas überlegt und einen neuen internen Wettbewerb ins Leben gerufen – den Hallen-Cup. An drei Terminen im November, Dezember und Januar hat dies beim Hallentraining für Bereicherung gesorgt, vor allem dadurch, dass neue und lustige Wettkampfformen eingebaut wurden. Einmal wurde eine Ring-Scheibe umgewertet, so dass der Mittelpunkt „Null“ zählte und die großen Ringzahlen nach außen verlegt wurden. Ein anderes Mal wurde die Distanz auf ungewöhnliche sieben Meter verkürzt, dafür musste aber auf „Mini-Ziele“ geschossen werden. Es wurde fröhlich gelacht und gespottet, auch beim abschließenden Schießen auf die Darts-Auflage mit der Minus-Wertung beim „Bulls-Eye“. Man durfte übrigens mit verschiedenen Bogen-Typen an den Start gehen. Damit trotzdem die Chancengleichheit gewahrt ist, wurden die Ergebnisse nach der sogenannten Lippek-Tabelle umgerechnet und so die Vor- und Nachteile der einzelnen Bogenarten ausgeglichen. Beispiel: Beim Langbogen mit Holzpfeilen gilt der Faktor 0,92 und beim modernen Jagdbogen ist der Faktor 0,74. Somit hat ein guter Schütze mit jedem Bogentyp die Chance auf den Sieg. Der ging am Ende an Holger Runft mit 1.439,80 Punkten. Zweiter wurde Andelko Grgic (1.345,96) und Dritter Albrecht Meyer (1.310,97). Am Ende erhielten alle 17 Teilnehmer einen Erinnerungspreis in Form einer Mini-Ausführung von Pfeil und Bogen samt Zielscheibe.
Danke nochmals an das Organisations-Team mit Tamara, Albrecht, Thorsten und Stefan. Das darf gerne in der nächsten Hallen-Saison wiederholt werden.