Regionalentwicklung Kraichgau e. V.
74918 Angelbachtal
NUSSBAUM+
Dies und das

Neuer Lebensmittelmarkt in Mühlhausen, Ortsteil Rettigheim feierlich eingeweiht – LEADER-Förderung ermöglicht Nahversorgung

Am 28.01.2025 wurde in Rettigheim der neue Lebensmittelmarkt eingeweiht. Das Projekt, das durch das Förderprogramm LEADER der Europäischen Union und...

Am 28.01.2025 wurde in Rettigheim der neue Lebensmittelmarkt eingeweiht. Das Projekt, das durch das Förderprogramm LEADER der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg für den ländlichen Raum unterstützt wurde, soll die Nahversorgung der Bürgerinnen und Bürger sichern und insbesondere ältere Menschen sowie Personen mit eingeschränkter Mobilität entlasten.

Ein Nahversorger für die Gemeinschaft

Die Idee zur Eröffnung des Lebensmittelmarktes entstand aus der Notwendigkeit heraus, die Grundversorgung der Einwohner von Rettigheim zu sichern. Nach der Schließung der Apotheke in dem Gebäude bot sich die Gelegenheit, einen Nahversorger zu etablieren. Die Projektträgerin Frau Epp setzte die Vision eines modernen, gut sortierten Lebensmittelmarktes um, unterstützt von ihrem Mann, der über 33 Jahre Erfahrung im Lebensmitteleinzelhandel verfügt.
Mit rund 2.200 Artikeln im Sortiment bietet der Markt eine breite Auswahl an Produkten des täglichen Bedarfs. Der Lebensmittelmarkt ist als modernes, personalfreies Konzept mit Self-Scan-Kassen konzipiert. Er ist an sieben Tagen die Woche von 6 bis 22 Uhr geöffnet – auch an Feiertagen. Dennoch besteht die Möglichkeit, an vier Tagen pro Woche in einem Zeitfenster von 1–2 Stunden Personal vor Ort anzutreffen. In dieser Zeit können sich Kundinnen und Kunden das Scannen an den Terminals erklären lassen oder ihre Einkäufe bar bezahlen. Besonders hervorzuheben ist die zentrale Lage des Marktes, die eine bequeme Erreichbarkeit ermöglicht und somit die Nutzung des Autos reduziert.


Der Verein Regionalentwicklung Kraichgau e. V. ist zentrales Diskussions-, Beteiligungs- und Entscheidungsgremium der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau.
Dieses Projekt wird gefördert mit Mitteln der Europäischen Union.
Vereinsregister: Amtsgericht Mann heim Nr. 701096
Steuernummer : 44082/30790
Sitz des Vereins: Angelbachtal
1. Vorsitzender: Herr Oberbürgermeister Marco Siesing
Stellv. Vorsitzender: Herr Bürgermeister Frank Werner
Stellv. Vorsitzende: Simone Ullmann
Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region. Es zielt auf mehrere Handlungsfeldziele des Regionalen Entwicklungskonzepts (REK), darunter die Belebung der Ortsmitten, die Stärkung der Nahversorgung und die Anpassung an den demografischen Wandel. Durch die barrierefreie Gestaltung des Marktes wird zudem die soziale Teilhabe gefördert. „Mit diesem Markt schaffen wir nicht nur eine Einkaufsmöglichkeit, sondern auch einen sozialen Treffpunkt für die Menschen vor Ort“, sagte Frau Epp im Gespräch.
Mit einem attraktiven Sortiment, fairen Preisen und einer starken regionalen Verankerung wird der neue Lebensmittelmarkt in Rettigheim dazu beitragen, die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu verbessern. Die Eröffnung des Lebensmittelmarktes ist ein bedeutender Schritt für die Gemeinde Mühlhausen-Rettigheim und die gesamte Region. Die Unterstützung durch das LEADER-Förderprogramm zeigt, wie wichtig eine gezielte Förderung für die Entwicklung des ländlichen Raums ist.
Sollten auch Sie eine Idee haben, dann melden Sie sich frühzeitig bei der Geschäftsstelle und ergreifen Sie die Chance für eine Bewerbung um die Fördermittel!
Reichen Sie Ihre Projektideen bis spätestens 16. März 2025 bei der LEADER-Geschäftsstelle ein.
Gemeinsam gestalten wir den Kraichgau noch lebenswerter! Alle weiteren Informationen, Antragsformulare und inspirierende Projektbeispiele finden Sie auf unserer Website www.kraichgau-gestalte-mit.de.
KraICHgau – GESTALTE MIT!
Geschäftsstelle LEADER Kraichgau / Regionalentwicklung Kraichgau e. V., Schlossstraße 1, 74918 Angelbachtal, Telefon: 07265/9120-21, E-Mail: info@kraichgau-gestalte-mit.de, Website: www.kraichgau-gestalte-mit.de

Zur Übergabe der Förderplakette waren anwesend: (von links beginnend) Herr Bürgermeister-Stellvertreter Knopf und Frau Bürgermeister-Stellvertreterin Dolland-Göbel, die Projektträgerin Frau Epp, Herr Bürgermeister Spanberger. Von der LEADER-Geschäftsstelle waren Frau Oswald, Projektleitung, und Frau Göl, Geschäftsstellenleitung, anwesend
Zur Übergabe der Förderplakette waren anwesend: (von links beginnend) Herr Bürgermeister-Stellvertreter Knopf und Frau Bürgermeister-Stellvertreterin Dolland-Göbel, die Projektträgerin Frau Epp, Herr Bürgermeister Spanberger. Von der LEADER-Geschäftsstelle waren Frau Oswald, Projektleitung, und Frau Göl, Geschäftsstellenleitung, anwesend.
Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Mühlhausen

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto