Stadt Meßstetten
Stadt Meßstetten
72469 Meßstetten

Neuer „Packesel“ in Tieforange für den Meßstetter Bauhof

Beinahe könnte man sagen, dass es ein schönes Weihnachtsgeschenk war. Denn rechtzeitig vor den Festtagen kam der neue Lastkraftwagen für den städtischen...
Noch gänzlich ohne Kratzer und wie aus dem Laden: Der neue Laster, den der Meßstetter Bauhof wenige Tage vor Weihnachten in seinen Fuhrpark aufgenommen hat. Mit auf dem Foto Bauhof-Chef Michael Mayer (rechts) und sein Kollege Kevin Stupprich.
Noch gänzlich ohne Kratzer und wie aus dem Laden: Der neue Laster, den der Meßstetter Bauhof wenige Tage vor Weihnachten in seinen Fuhrpark aufgenommen hat. Mit auf dem Foto Bauhof-Chef Michael Mayer (rechts) und sein Kollege Kevin Stupprich.Foto: Volker Bitzer

Beinahe könnte man sagen, dass es ein schönes Weihnachtsgeschenk war. Denn rechtzeitig vor den Festtagen kam der neue Lastkraftwagen für den städtischen Bauhof. Wobei freilich Geschenk der falsche Terminus ist, vielmehr haben die Stadtverwaltung und der Gemeinderat Meßstetten viel Geld in die Hand genommen, um den Bauhof-Fuhrpark erneut zu modernisieren.

So ersetzt der knapp 165.000 Euro teure Mercedes Benz Atego 1630 den in die Jahre gekommenen Atego 1629 aus dem Jahre 2009. Bauhofleiter Michael Mayer persönlich hat zusammen mit Kollegen das neue Arbeitspferd zwei Wochen vor Weihnachten in Wörth am Rhein abgeholt. Denn nichts Anderes ist der Laster mit seinen 299 PS. Der 16-Tonner in klassischem Tieforange wird Sommers wie Winters eingesetzt. „Das ist quasi der Packesel des Bauhofs, der große Lasten stemmt“, erläutert Michael Mayer lachend und erklärt warum. Der Neue dient beispielsweise dazu, Material für Spielplätze oder Rohrbrüche zu transportieren; er wird – zusammen mit einem Thermobehälter – ebenso für Asphaltarbeiten eingesetzt, wie in der kalten Jahreszeit im Räumdienst. Der Vorgänger, der mittlerweile 155.000 Kilometer auf dem Tacho hat, wird beim Bauhof ausgemustert. Versucht wird, ihn bei einer Zoll-Auktion zu veräußern. „Ich hoffe, dass wir zwischen 20.000 und 30.000 Euro erzielen“, gibt sich Michael Mayer optimistisch. (VB)

Erscheinung
Aktuell – Amtsblatt der Stadt Meßstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Meßstetten
von Stadt Meßstetten
10.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto