Für Kraichtaler Bürger/innen, die WhatsApp nutzen und sich für die Aktivitäten und Infos des Vereins Windradfreies Kraichtal n.e.V. interessieren, hat dieser einen eigenen WhatsApp-Kanal eingerichtet. Darüber will er zusätzlich alle informieren, denen das Thema „Windkraft-Industrieanlagen in Kraichtal: will ich das?“ wichtig ist. Einfach den QR-Code über Smartphone einscannen und direkt im WhatsApp-Kanal landen. Oder ohne Scanner: qrco.de/betRzV in Smartphone-Browser oder Google-Suche eingeben. Und am besten auch gleich abonnieren. Wer kein WhatsApp nutzt, kann auch über E-Mail über windradfreies-kraichtal@web.de den Eintrag in eine E-Mail-Verteilerliste beantragen, um regelmäßig Nachrichten via E-Mail zu erhalten. Weitere Infoquellen: die Vereins-Webseite www.windradfreies-kraichtal.de oder die Facebook-Gruppe „Windradfreies Kraichtal n.e.V.“. Alles kostenfrei. Doch Mitglieder sind immer umfassend und schnell informiert. An dieser Stelle sei auf die Gemeinderatssitzung am 17. April, 19 Uhr, im Kraichtaler Rathaus inMünzesheim hingewiesen. Dort wird dem Kraichtaler Gemeinderat in einem Tagesordnungspunkt die Beschlussvorlage zu den vom Regionalverband Mittlerer Oberrhein auf Kraichtaler Gemarkung vorgeschlagenen Windenergie-Vorranggebieten zur Stellungnahme vorgelegt.