Nicht zu warm und glücklicherweise trocken war es am jüngsten Fahrtag der Eisenbahnfreunde auf dem Gelände „Im Sand“ am Rande des Kurgebietes.
Nach einem herrlichen Saisonstart war der zweite Fahrtag bereits teilweise verregnet und so konnten die Familien nach den Sturzbächen am Vortag in vollen Zügen, aber ohne lange Wartezeit die ca. 1 km lange Fahrstrecke genießen. Da es sich um das letzte Wochenende der Pfingstferien handelte, waren doch noch viele im Urlaub oder kamen zurück.
„Erst noch einmal fahren oder doch etwas essen?“ Die kleine Thea fährt, eskortiert vom Bruder und den beiden Cousins, das erste Mal mit. Auch kulinarisch waren die Gäste mit Kaffee und Kuchen oder vom Grill bestens versorgt. Auf der Lok fuhr auch der seit April neue Vorstand Matthias Benz seine Runden in der 7000 Quadratmeter große Anlage, vorbei an der Kirche über kleine Brücken und an den großen Signalen, die sogar leuchten. Genauso wie die Kinderaugen in den Wagen. Der 25-jährige Industriemechaniker, der sich mit Technik bestens auskennt, kam selbst als 10-Jähriger – so genau weiß er es gar nicht mehr – zu den Eisenbahnfreunden, die sich im Jahr 2001 zu einem Verein zusammenschlossen und nur 5 Jahre später das Gelände in Betrieb nahmen. „Ich war total begeistert“, erzählt der Mingolsheimer, und bin seitdem dabei. Als zweiter Vorstand unterstützt ihn Albert Schott, der seit 2004 mitwirkt und dessen Leidenschaft die große liebevoll angelegte Modelleisenbahn auf dem Hügel ist.
„Unsere Dampflok braucht einen neuen Tender“, erzählt Benz über die neuen Vorhaben, die Teile müssen wir selbst fertigen oder auch bestellen, so braucht alles seine Zeit. Auch eine neue Sitzecke soll es geben, damit man auch ohne Zeltplane im Grünen sitzen kann. Rund 10 Aktive, ohne die Damen in der Küche, sind es an so einem Fahrtag, und um die 6 an den Samstagen zum Arbeitseinsatz.
Die Coronazeit hat auch bei den Eisenbahnfreunden auch aus Altersgründen zu Mitgliederschwund geführt und neue Eisenbahnfans, große und kleine, sind willkommen. Natürlich sind auch die beiden ehemaligen Vorstände Arnold Münchberger und Hans Schrumpf mit der Familie immer noch aktiv dabei, aber freuen sich über den Generationenwechsel.
Außerhalb der Fahrtage kann man die Anlage übrigens auch für Geburtstage oder andere Festivitäten mieten. Den nächsten Fahrtag und letzten vor der Sommerpause gibt es am 23. Juni. Infos über den Verein gibt es unter www.eisenbahn-freunde-bad-schoenborn.de (cm)