Stadtverwaltung Trossingen
78647 Trossingen
Literatur

Neuerwerbungen der Stadtbücherei Trossingen. Spannend – in jeder Hinsicht …

Martin Guss: Stiftung Warentest – Umstieg aufs Elektroauto Beim Einstieg ins elektrische Fahren stellen sich viele Fragen: von der Reichweite des E-Autos...

Martin Guss: Stiftung Warentest – Umstieg aufs Elektroauto

Beim Einstieg ins elektrische Fahren stellen sich viele Fragen: von der Reichweite des E-Autos über Lademöglichkeiten zu Hause und unterwegs, die sinnvolle Ausstattung bis zur passenden Versicherung. Dieser umfassende Ratgeber bietet fundierte Antworten und räumt mit Vorurteilen rund ums elektrische Fahren auf.

Auch als E-Book ausleihbar. www.onleihe.de/schwalbe

Ursula Poznanski: Teufels Tanz

Keine 100 Meter von einem der letzten Straßenstriche Wiens wird ein 80-Jähriger ermordet. Der Täter ist schnell gefunden – aber damit hört das Sterben nicht auf. Bald ermittelt Fina Plank in mehreren Mordfällen an betagten Männern. Obwohl die Opfer sich offenbar nicht kannten, ist Fina überzeugt, dass sie mehr als nur ihr Alter verbindet. Auch scheint der gesprächigste Zeuge an der entscheidenden Stelle zu schweigen – weil er um sein Leben fürchtet? Während sich das mörderische Räderwerk immer schneller dreht, wird bei Fina eine böse Ahnung zur Gewissheit: Bislang hat der geheimnisvolle "Kuckuck" seine Taten in den Mordserien anderer versteckt – aber jetzt will er nicht länger warten, um sein Werk zu vollenden ...

Anna-Maria Caspari: Schlehengrund

1950. Johanna Lintermann, eine junge Bäuerin, die aus ihrem Heimatdorf Wollseifen in der Eifel vertrieben wurde, nimmt auf dem neuen Hof der Familie das Heft in die Hand. Tatkräftig und selbstbewusst geht sie ihren Weg, um sich mit ihren Schwiegereltern und ihrem Sohn ein neues Leben aufzubauen. Doch dann kehrt nach 13 Jahren ihr Mann Karl aus der Kriegsgefangenschaft zurück, gebrochen und krank. Er will nur eines: sein altes Leben zurück. Auf Neues kann er sich nicht einstellen. Und Johanna steht auf einmal zwischen dem geliebten Ehemann und den Träumen von einer sorglosen Zukunft, in der auch seit Kurzem ein anderer Mann eine Rolle spielt.

Hannah Richell: Das Wochenende

Zur Einweihung ihres luxuriösen Campingplatzes in Cornwall haben Max und Annie ihre Studienfreunde samt Kindern eingeladen: TV-Star Dominic, die Ärztin Kira sowie die Freigeister Jim und Suze. Doch schon am ersten Abend kommt es am Lagerfeuer zu einem handfesten Streit. Am nächsten Tag zieht von der zerklüfteten Küste her ein Unwetter auf. Als eines der Kinder nicht vom Strandausflug zurückkehrt, eskaliert die Situation. Inmitten des tosenden Sturms sind die Freunde auf sich allein gestellt. Alte Konflikte brechen auf, neue Geheimnisse kommen ans Licht, und irgendjemand spielt ein tödliches Spiel …

Klaus-Peter Wolf: Ostfriesennebel

Carina Oberdieck, Mutter zweier Söhne und Ehefrau von Fabian Oberdieck, ist verzweifelt. Der Mann, der derzeit bei ihr lebt und von sich behauptet, Fabian Oberdieck zu sein, verhält sich in vielen Dingen völlig anders als ihr Mann, was sie zunehmend irritiert und ängstigt. Sie ist fest davon überzeugt, dass dieser Mann nicht ihr Fabian ist und ihr Ehemann ermordet wurde. Für Ann Kathrin Klaasen, die der jungen Mutter helfen möchte, ist die Sachlage schwierig, denn es gibt keine Leiche, keinen Tatort und keine Zeugen. Als eine junge Frau tot auf den Bahngleisen gefunden wird, stellen sich viele Fragen ganz neu.

Auch als Hörbuch im MP3-Format ausleihbar. Und wir haben auch den passenden CD-Player in der Ausleihe.

Für die Kleineren und Kleinsten: über 170 TONIE-Figuren …

Selbstverständlich halten wir immer noch unseren Liefer- und Abholservice aufrecht! Sie können per E-Mail (stadtbuecherei@trossingen.de) oder auch telefonisch (07425 / 3313380) bestellen. Dann machen wir gerne einen Termin mit Ihnen aus.

Instagram: #stabue_trossingen, mit „Sorgs erste Absätze“. Bücher in Ton und Farbe. #sorgsersteabsätze

YouTube: Stadtbücherei Trossingen, „Sorgs erste Absätze“ auch hier.

www.onleihe.de/schwalbe – www.filmfriend.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Trossingen – Musikstadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Trossingen

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto