Weissach KLIMAschutz konkret e. V.
71554 Weissach im Tal
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Neues ...

Schwätzlestreff Donnerstags von 10.30 bis 11.30 Uhr Einfach vorbeikommen und miteinander ins Gespräch kommen. BiZe Hitparade – Puzzele im Täle...

Schwätzlestreff

Donnerstags von 10.30 bis 11.30 Uhr
Einfach vorbeikommen und miteinander ins Gespräch kommen.

BiZe Hitparade – Puzzele im Täle – der Ball rollt

Es ist alles in trockenen Tüchern, und das 50 Jahre BiZe Fest kann am 14.3.2025 starten.
Sich treffen, sich gemeinsam erinnern, tanzen, bei der eigens angelegten BiZe Hitparade mitabstimmen für das Lied, das einen in der Schulzeit begleitet hat.
www.menti.com/aluxrv8mp7uj

DJ Dennis legt die Top 10 auf und dazu und danach kann getanzt, gerockt werden.
Der Ticketkauf beginnt in Kürze. Schüler 5 €, 10 € für alle anderen.
Tickets und mehr Infos

ehrenswert.de

Tickets auch im
Im Weissacher Teekesselchen in Unterweissach, Brathütte in Althütte
BB Fotostudio, Im Wasenfeld 9, Allmersbach im Tal


Die Mensa wird zur Disco und die Sitzmulde dient der Begegnung.
Essen von Pizza für Freunden, dem Genusswerk BiZe und portugiesischen Gästen.
Für Ehemalige gibt es bereits um 17.30 Uhr eine Schulführung und am nächsten Vormittag weitere Führungen sowie ein Weißwurstfrühstück, um sich nochmal zu treffen.

Um 18.30 Uhr geht es dann an dem Freitag rund und als Start wird ein wenig Wissen abgefragt nach dem Motto: Wer weiß denn so was!

Am 17.3.2025 um 14 Uhr eine Lesung mit Katja Diehl

Spiegelbestsellerlisten-Autorin „Raus aus der Autokratie“.
Die Lesung ist öffentlich und für Schulklassen.
„Mobilitätswandel ist für mich, wenn möglichst viele ohne eigenes Auto selbstbestimmt und sicher mobil sein können“, so Katja Diehl.
In Ihrer Buchvorstellung gibt sie Anregungen und kann viel Erfahrungen mit einbringen, wie wir den Wandel hinbekommen können und wie für den Einzelnen Mehrwerte entstehen können.
Sie ist Autorin, Bloggerin und hat einen eigenen Podcast, sie ist lebendig und authentisch.

Eckart von Hirschhausen schreibt auf ihrer Homepage: Wir könnten es schöner haben – und gesünder. Wenn es um die Frage geht, welche Rolle die Mobilitätswende dabei spielt, hat Katja Diehl viele gute Antworten. Mit ihrem Expertinnenwissen zeigt sie immer wieder konkrete Ideen und Konzepte auf, die uns aus der Abhängigkeit vom Auto befreien und die Städte sowie den ländlichen Raum lebenswerter machen würden.“
Und Claudia Kemfert schreibt: „Wir könnten es schöner haben – und gesünder. Wenn es um die Frage geht, welche Rolle die Mobilitätswende dabei spielt, hat Katja Diehl viele gute Antworten. Mit ihrem Expertinnenwissen zeigt sie immer wieder konkrete Ideen und Konzepte auf, die uns aus der Abhängigkeit vom Auto befreien und die Städte sowie den ländlichen Raum lebenswerter machen würden.“
Wir freuen uns auf einen lebendigen, anregenden Nachmittag.
Der Eintritt ist frei.

Samstagsbrötchen

Auch in diesem Jahr werden weiterhin samstags Brötchen geliefert.
Bitte bis Freitagnachmittag, 17.00 Uhr, direkt bei der Bäckerei Trefz oder online unter www.samstagsbroetchen.de bestellen. Die Brötchen werden zwischen 7.30 und 9.00 Uhr zu Ihnen nach Hause geliefert. Auf Kurzstrecken zu verzichten, dient dem Klimaschutz im Alltag und erspart das frühe Aufstehen und In-der-Schlange-Stehen bei der Bäckerei.
Hilfe gesucht und gefunden.

Es kommt immer wieder vor, dass die Betreuungsangebote nicht zu 100 % greifen. Zum Beispiel, wenn man zum Arzt muss und nicht ganz klar ist, wie lange der Termin dauert und das Betreuungsangebot nicht mehr geöffnet hat. Es handelt sich nicht um die Pflege und Notversorgung, sondern rein um eine Unterstützung, damit der Zuhausegebliebene nicht allein ist.
Haben Sie Bedarf und brauchen Sie oben beschriebene Unterstützung? Dann melden Sie sich doch gerne! Tel. 0176 55529374 oder im Weissacher „Teekesselchen“ (Öffnungszeiten siehe nachstehend).

Vielen Dank für ein gutes Miteinander/Füreinander in Weissach im Tal!

E-Bikes und Lastenrad

Fahrräder können ausgeliehen werden. Probieren Sie das elektrisch unterstützte Fahrradfahren aus. Einfach Kontakt aufnehmen:

per E-Mail unter smuezi@klimaschutzweissachimtal.de

per Telefon oder WhatsApp: 0176 55529374

oder zu den Öffnungszeiten im Weissacher „Teekesselchen“ vorbeikommen.

Reparatur-Café

Nächster Termin: 28.03.25, 15.30 bis 18 Uhr
Werkraum im Bildungszentrum.
Weitere Termine auf der Homepage www.klimaschutzweissachimtal.de

Termine zum Vormerken:

14.03. BiZE Hitparade 18.30 Uhr

15.03. Weißwurstfrühstück für Ehemalige im BiZe
17.03. Lesung Katja Diehl
28.03. Gemeinsam Suppe auslöffeln

28.03. Reparatur-Café

Sie haben Anregungen? Sie möchten Ideen für ein gutes Miteinander/Füreinander einbringen?

Kontakt:

Tel. 0176 55529374

E-Mail: smuezi@klimaschutzweissachimtal.de
www.klimaschutzweissachimtal.de
oder persönlich im Weissacher Teekesselchen
Mo., 9 – 14 Uhr

Di.,10 – 15 Uhr
Mi., 11 – 16 Uhr
Do., 12 – 17 Uhr

Fr., 13 – 18 Uhr
Sa., 10 – 13 Uhr

Erscheinung
Nachrichtenblatt Weissach im Tal
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Weissach im Tal

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto