Weissach KLIMAschutz konkret e. V.
71554 Weissach im Tal
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Neues ...

Boulen 2.0 Auch in diesem Jahr wird wieder geboult. Im zwei Wochen Rhythmus und zusätzlich nach Absprache der Gruppe. Was gibt es Besseres, als sich...
Foto: Weissach KLIMAschutz konkret

Boulen 2.0

Auch in diesem Jahr wird wieder geboult.
Im zwei Wochen Rhythmus und zusätzlich nach Absprache der Gruppe.
Was gibt es Besseres, als sich im Freien zu treffen, gemeinsam zu boulen, sich zu unterhalten, neue und alte Gesichter treffen – Spaß haben.
#Miteinander Zeit verbringen.
Der nächste Termin ist am 1. April (das ist kein Scherz) um 17 Uhr an der Boule-Bahn am BiZe.
Wer hat, bringt Kugeln mit.
Herzlich eingeladen sind auch Neu- und Wiedereinsteiger.


Nach dem Projekt ist vor dem Projekt
auf das Projekt Puzzele im Täle folgt das Projekt

GeHÖR dazu

Hier geht es weiter mit unseren Bemühungen, Menschen zusammenzubringen.
Leuten, die das Gefühl haben, nicht dazuzugehören, mitzunehmen und sie zu ermutigen, bestehende Angebote in der Kommune zu nutzen.
Es geht um alle Sinne und Bewegung und vor allen Dingen das Zuhören.
Es gibt häufig zu wenig Raum und Zeit, gehört zu werden.

Ein Baustein ist unser
Schwätzlestreff – Nimm dir Zeit
Dienstags von 11 bis 12 Uhr.
Einfach vorbeikommen und ins Gespräch kommen, Tee genießen und andere kennenlernen

Das Projekt wird von der Postcode-Lotterie gefördert.


Samstagsbrötchen

Bitte bis Freitagnachmittag, 17.00 Uhr, direkt bei der Bäckerei Trefz oder online unter www.samstagsbroetchen.de bestellen. Die Brötchen werden zwischen 7.30 und 9.00 Uhr zu Ihnen nach Hause geliefert. Auf Kurzstrecken zu verzichten, dient dem Klimaschutz im Alltag und erspart das frühe Aufstehen und In-der-Schlange-Stehen bei der Bäckerei.

Hilfe gesucht und gefunden

Es kommt immer wieder vor, dass die Betreuungsangebote nicht zu 100 % greifen. Zum Beispiel, wenn man zum Arzt muss und nicht ganz klar ist, wie lange der Termin dauert und das Betreuungsangebot nicht mehr geöffnet hat. Es handelt sich nicht um die Pflege und Notversorgung, sondern rein um eine Unterstützung, damit der Zuhausegebliebene nicht allein ist.
Haben Sie Bedarf und brauchen Sie oben beschriebene Unterstützung? Dann melden Sie sich doch gerne! Tel. 0176 55529374 oder im Weissacher „Teekesselchen“ (Öffnungszeiten siehe nachstehend).

Vielen Dank für ein gutes Miteinander/Füreinander in Weissach im Tal!

E-Bikes und Lastenrad

Fahrräder können ausgeliehen werden. Probieren Sie das elektrisch unterstützte Fahrradfahren aus. Einfach Kontakt aufnehmen:

per E-Mail unter smuezi@klimaschutzweissachimtal.de

per Telefon oder WhatsApp: 0176 55529374

oder zu den Öffnungszeiten im Weissacher „Teekesselchen“ vorbeikommen.

Reparatur-Café

Nächster Termin: 28.03.25, 15.30 bis 18 Uhr
Werkraum im Bildungszentrum.
Weitere Termine auf der Homepage www.klimaschutzweissachimtal.de

Termine zum Vormerken:


28.03. Gemeinsam Suppe auslöffeln

28.03. Reparatur-Café

6.04. Tulpenfrühling Backnang
27.4. Naturparkmarkt in Unterweissach

Sie haben Anregungen? Sie möchten Ideen für ein gutes Miteinander/Füreinander einbringen?

Kontakt:

Tel. 0176 55529374

E-Mail: smuezi@klimaschutzweissachimtal.de
www.klimaschutzweissachimtal.de
oder persönlich im Weissacher Teekesselchen
Mo., 9 - 14 Uhr

Di.,10 - 15 Uhr
Mi., 11 - 16 Uhr
Do., 12 - 17 Uhr

Fr., 13 - 18 Uhr
Sa., 10 - 13 Uhr

Foto: Weissach KLIMAschutz konkret
Erscheinung
Nachrichtenblatt Weissach im Tal
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Weissach im Tal

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto