M. Giese, Pädagoge, Spurensucher, Regisseur, beschäftigt sich mit Varian Fry, dem nahezu unbekannten Fluchthelfer in der NS-Zeit.
Wer war dieser Mann? Wie kam er zu diesem gefährlichen Auftrag, und was hat er erreicht?
Und was haben Marc Chagall, Heinrich Mann und die korsischen Ganoven vom Vieux Port in Marseille miteinander zu tun? Wer war Rudolf Breitscheid?
Michael Giese hat viele Fragen an Varian Fry und sucht Antworten.
Do., 10.04.2025, 18:00 Uhr
Karten unter k3-winterlingen.theater/programm
Bisher hatte Hildegard ein ruhiges Leben: Leben bei den Eltern. Arbeiten im familieneigenen Bestattungsunternehmen und irgendwann die Übernahme. Doch leider kam alles ganz anders. So steht Hildegard mit 50 Jahren vor dem Nichts. Zum Glück hat ihr alter Schulfreund Archibald ein leeres Haus mit vielen Zimmern, das sich für Hildegard nicht nur als neues Zuhause, sondern untervermietet als wunderbare Einkommensquelle eignet. Auf der Suche nach neuer Ruhe und Sicherheit findet Hildegard fünf Mitbewohnerinnen, die unterschiedlicher kaum sein könnten ...
Das erste Mal wagt das K3 in ein Serienprojekt und präsentiert mit „Die Frauen-WG“ eine „Pilotfolge“. Christian Zimmermann unterstützt das siebenköpfige Ensemble am Klavier. Ab Oktober 2025 werden die turbulenten Abenteuer rund um die WG immer am letzten Dienstag im Monat im K3 fortgesetzt. Das Publikum darf sich auf waghalsige Momente, herrliche Intrigen, durchtriebene Machtspiele, Schicksale im Schleudergang und natürlich jede Menge tiefe Gefühle freuen. Doch ab dann wird jede Folge nur ein- bis zweimal gezeigt. Ein Einstieg ist aber natürlich jederzeit möglich.
Dramaturgie und Regie: Catja Baumann; Regieassistenz und Theaterpädagogik: Silvie Marks; Musik: Christian Zimmermann
Fr., 11.04.2025, Sa., 12.04.2025, Sa., 24.05.2025, 20 Uhr
Karten unter k3-winterlingen.theater/programm