Hier ein kurzer Bericht aus der letzten JHV des Vereins.
Dass wir schon lange kein Spielmannszug mehr sind, ist bekannt. Dies spiegelt sich jetzt auch in einer geänderten Satzung und dem Vereinsnamen wider. Aus dem Spielmanns- und Fanfarenzug Hemmingen wird der Musikzug Hemmingen e.V. Wie in der Vergangenheit schon praktiziert, werden wir alle musikalischen Stilrichtungen bedienen. Dort, wo Tradition gefragt ist, wird sie gespielt, wo etwas anderes das Thema ist, sind wir weniger formal unterwegs. So stellen wir uns breiter auf und behalten dennoch unsere Eigenständigkeit, die uns ausmacht, bekannt macht und die uns von allen anderen Musikvereinen unterscheidet, über die wir auch an besondere Auftritte zu besonderen Anlässen kommen.
Einige Zahlen: Wir haben ca. 380 Mitglieder, 120 Kinder und Jugendliche in der Ausbildung und 40 im Musikzug.
Als feste Ensembles gibt es die Blockflöten und Percussiongruppe, das Vororchester, Jugendorchester, die Schallkultour, die Blockflöten für Erwachsene und das aktive Orchester – den Musikzug.
Ensembles für besondere Anlässe können beliebig zusammengestellt werden (z.B. Querflötengruppe bei der Seniorenweihnachtsfeier u.a.) Darüber hinaus sind wir Kooperationspartner der Bläserklassen an der Grundschule Hemmingen.
Unsere Ausbildung wird durchweg von professionellen Musikpädagogen gestaltet. In Vergleichslehrgängen stellen wir regelmäßig ein sehr großes Kontingent. Allerdings betragen die Ausbildungskosten aktuell mehr als 80.000 Euro/ Jahr, die teilweise über die Eltern und zu einem großen Teil auch vom Verein finanziert werden. Ausbildungspartner ist die Musikschule Ditzingen.
Auftritte: Qualität vor Quantität: So spielen wir jedes Jahr einige große Traditionsumzüge wie Oktoberfest München, Volksfest Bad Cannstatt, Pferdemarkt Ludwigsburg, Schäferlauf Markgröningen. Wir spielen einige Konzerte (u.a. Liederhalle, dieses Jahr Wien und unser Konzert im Schlosspark) und Auftritte bei verschiedenen Anlässen, zu denen wir eingeladen werden. Internationale Begegnungen mit ausländischen Orchestern bereichern auch die kulturelle Landschaft des Ortes.
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Konzert am 18. Mai 2025 in den Schlosspark ein.
Neue Musiker und Musikerinnen sind jederzeit herzlich willkommen.
Fragen? info@szfzhemmingen.de
Vorstand