Stadtbücherei Östringen
76684 Östringen
NUSSBAUM+
Literatur

Neues aus der Stadtbücherei

Veranstaltungen und Aktionen im Januar/Februar: Kinder-Kunstausstellung im März/April – „Das bin ich“ – mach mit! Angeregt...
Foto: Stadtbücherei Östringen

Veranstaltungen und Aktionen im Januar/Februar:

Kinder-Kunstausstellung im März/April – „Das bin ich“ – mach mit!

Angeregt durch die Lesung mit Kinderbuchautorin Constanze von Kitzing zu ihrem Bilderbuch „Ich bin anders als du – ich bin wie du“ im September 2024 haben Kinder zu Hause, in der Stadtbücherei, in Schulen und Kindergärten sich selbst als Gelenkpuppen gebastelt. Bis Anfang März stellt die Stadtbücherei noch kostenloses Bastelmaterial zur Verfügung. Das Buch ist in der Stadtbücherei mehrmals vorhanden und kann dazu ausgeliehen werden.

Gebastelte Gelenkpuppen können für die Ausstellung in der Stadtbücherei oder im Rathaus/Integrationsbüro abgegeben werden. Die tollen Gelenkpuppen werden vom 14.03. bis 11.04.25 im Rathaus-Foyer zu bewundern sein. Natürlich bekommt jedes Kind seine Gelenkpuppe nach der Ausstellung wieder zurück.

Gemeinsame Aktion von Integrationsbüro und Stadtbücherei zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

Faschingskostüme-Tauschbörse – Prinzessin, Clown oder Astronaut?

Auch in diesem Jahr können in der Stadtbücherei Faschingskostüme getauscht werden. Vom 04. – 22.02.25 läuft unsere Faschingskostüme-Tauschbörse zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei. Es dürfen neben Kinder-Faschingskostümen auch Kostüme für Erwachsene getauscht werden. Bringen Sie bitte aber immer nur ein Erwachsenenkostüm. Bei Kinderkostümen gibt es keine Begrenzung. Außerdem nehmen wir auch Zubehör wie lustige Hüte, Brillen, Perücken oder ungebrauchte Schminke an. Wir hoffen wieder auf ein reges „Tauschgeschäft“ im Sinne von nachhaltigem „Tauschen anstatt Kaufen“.

Bilderbuchkino

Beim Bilderbuchkino zeigen die Lesepatinnen die Geschichte "Der Bücherfresser" von Cornelia Funke und Annette Swoboda. Sten ist furchtbar aufgeregt, als er die geheimnisvolle Holzkiste aufklappt, die er von seinem Großvater bekommen hat. „Nur für Sten! Unbedingt heimlich öffnen“, steht darauf geschrieben. Was kann da bloß drin sein? Für Kinder ab 4 Jahren. Mit Voranmeldung. Eintritt frei.

Samstag, 15.02.25

11.00 Uhr

im Klassenzimmer neben der Bücherei

BücherKitz

Die etwas andere Vorlesestunde für Babys & Kleinkinder ab 3 Monaten bis 3 Jahren zur Sprach- und Sinnesförderung mit unseren Lesepatinnen & Nicola vom Büchereiteam. Feste Gruppen. Nach freien Plätzen bitte in der Stadtbücherei nachfragen.

Montag, 17.02.25

Vormittagsgruppe: 10.00 Uhr

Nachmittagsgruppe: 15.30 Uhr

in der Bücherei

Die Tüftelei – Fischertechnik-AG der Stadtbücherei

Jeden zweiten und vierten Samstag im Monat treffen sich Kinder ab der 3. Klasse bei der Fischertechnik-AG und entwickeln beim Bauen mit Fischertechnik spielend technisches und konstruktives Verständnis. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte fragen Sie nach freien Plätzen in der Stadtbücherei nach.

Samstag, 22.02.25

10.00 – 12.00 Uhr

im Klassenzimmer neben der Bücherei

Start der Saatgutbibliothek 2025

Unsere Saatgutbibliothek geht in die 3. Runde! Im Herbst haben viele erfolgreiche Gärtnerinnen und Gärtner ihr gewonnenes Saatgut aus der 2. Runde zurückgebracht und so die Basis für das neue Gartenjahr geschaffen. Über den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. hat die Bücherei das Angebot ergänzt und nun neue „alte“ Saaten im Sortiment. Angeboten wird samenfestes Saatgut alter und bewährter Gemüsesorten. Es wird wieder Tomaten, Salat, Erbsen und Bohnen geben. Neu in diesem Jahr sind Tomaten und Paprika aus der Kurpfalz.

Um Saatgut ausleihen zu können, wird ein Mitgliedsausweis der Stadtbücherei benötigt und an Nichtnutzer der Stadtbücherei kostenlos ausgestellt. Jahresgebühren fallen nur an, wenn außer Saatgut auch Medien aus dem übrigen Bestand ausgeliehen werden. Die Ausleihe für das Saatgut ist kostenlos.

Samstag, 22.02.25

10.00 - 13.00 Uhr

in der Bücherei

Gutes lesen und darüber reden ...


Der Literaturkreis „Taschenbuch“ trifft sich am Mittwoch, 26.02.25 um 19.15 Uhr in der Stadtbücherei. Wir sprechen über das Buch „Ein völlig anderes Leben“ von Lisa Quentin.

Der Literaturkreis „Neuerscheinungen“ trifft sich am Dienstag, 18.03.25, um 19.00 Uhr in der Stadtbücherei. Wir sprechen über die Romanneuerscheinungen „Die Spielerin“ von Isabelle Lehn.
Literaturkreise stehen allen Interessierten offen. Der Eintritt ist frei. Falls Sie regelmäßig an unseren Literaturkreisen teilnehmen möchten, nimmt die Stadtbücherei Sie gerne in den E-Mail-Verteiler auf.

DEMNÄCHST im MÄRZ:

16.03.25, 19 Uhr: „Swinging Busch“ mit dem Huub Dutch Duo. Kartenvorverkauf ab 11.02.25.

26.03.25, 16 Uhr: Kindertheater „Ich wollt, ich wäre ein Huhn“. Kartenvorverkauf ab 05.03.25.


Alle weiteren Veranstaltungen 2025 finden Sie auf unserer Homepage stadtbuecherei.oestringen.de.

Öffnungszeiten der Stadtbücherei:

Di. bis Sa. von 10.00 bis 13.00 Uhr
Di. und Do. von 15.00 bis 19.00 Uhr
(Feriensamstage geschlossen!)

Stadtbücherei Östringen
im Schulzentrum/Eingang Realschule
Mozartstr. 1d, 76684 Östringen
Tel. 07253 988162
E-Mail: stadtbuecherei@oestringen.de
Homepage: www.buecherei-oestringen.de
OPAC: sb-oestringen.lmscloud.net
e-Medien: www.onleihe.de/more
Online-Lexika: Munzinger und Brockhaus, Brockhaus Schülertraining
Film-Streaming-Portal: www.filmfriend.de

Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Östringen

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto