Stadtbücherei Östringen
76684 Östringen
NUSSBAUM+
Literatur

Neues aus der Stadtbücherei

Veranstaltungen und Aktionen im April: Saatgutbibliothek 2025 Unsere Saatgutbibliothek ist in der 3. Runde! Im Herbst haben viele erfolgreiche...
Foto: Stadtbücherei Östringen

Veranstaltungen und Aktionen im April:

Saatgutbibliothek 2025

Unsere Saatgutbibliothek ist in der 3. Runde! Im Herbst haben viele erfolgreiche Gärtnerinnen und Gärtner ihr gewonnenes Saatgut aus der 2. Runde zurückgebracht und so die Basis für das neue Gartenjahr geschaffen. Über den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e. V. hat die Bücherei das Angebot ergänzt und nun neue „alte“ Saaten im Sortiment. Angeboten wird samenfestes Saatgut alter und bewährter Gemüsesorten. Es wird wieder Tomaten, Salat, Erbsen und Bohnen geben. Neu in diesem Jahr sind Tomaten und Paprika aus der Kurpfalz.

Um Saatgut ausleihen zu können, wird ein Mitgliedsausweis der Stadtbücherei benötigt und an Nichtnutzer der Stadtbücherei kostenlos ausgestellt. Jahresgebühren fallen nur an, wenn außer Saatgut auch Medien aus dem übrigen Bestand ausgeliehen werden. Die Ausleihe für das Saatgut ist kostenlos.

Ausgabe des Saatgutes so lange der Vorrat reicht während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei.

Oster- und Familientütenaktion

für Menschen in Not: 5.4. bis 13.4.

Wie in den letzten Jahren gibt es vor Ostern wieder eine Osteraktion für Menschen in Not. Die Stadtbücherei ist wieder als Sammelstelle mit dabei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir auch in diesem Jahr um Ostertüten für Kinder und Jugendliche statt um Nester. Für die Kinder/Jugendlichen am Rande unserer Gesellschaft sind die Ostertüten ein kleiner Lichtblick in ihrem schwierigen Alltag und eine große Freude zu Ostern.

Ergänzend sammeln wir in diesem Jahr auch Familientüten mit Lebensmitteln, da selbst der alltägliche Lebensmittelbedarf bei einigen Familien nicht ausreichend gedeckt ist. In die Familientüten bitte folgende Lebensmittel packen: 1 kg Nudeln, 2 Gläser Tomatensauce, 1 Glas Marmelade, 1 Glas Nuss-Nugat-Creme, 1 P. Kakaogetränkepulver, je 1 P. Pfefferminz- und Kamillentee.

Kurz vor Ostern werden die Familientüten noch ergänzt und zusammen mit den Ostertüten von Frau Andrea Ihle (Menschen in Not/Bruchsal) an bedürftige Familien in unserer Region weitergeleitet.

Weitere Sammelpunkte:

Kath. Kirche Östringen am Seiteneingang (Kirchberg) steht (Di.–So.) ein Karton bereit, Ev. Kirche Östringen zu den Gottesdiensten, Kirche Eichelberg zu den Gottesdiensten und am Sa., 12.4., 10–14.00 Uhr, Parkstr. 6, Kirche Odenheim und Tiefenbach zu den Gottesdiensten.

Bitte keine hartgekochten Eier, Selbstgebackenes oder unverpackte Süßigkeiten in die Ostertüten geben. Vielen Dank!

Für Rückfragen stehen Pastoralreferent Johannes Riebel (riebel@kath-oestringen.de, 07253/2789473) und die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei (07253/988162) gerne zur Verfügung.

Gutes lesen und darüber reden ...

Der Literaturkreis „Taschenbuch“ trifft sich am Mittwoch, … der neue Termin wird in den nächsten Stadtnachrichten und auf der Homepage der Stadtbücherei bekanntgegeben.

Der Literaturkreis „Neuerscheinungen“ trifft sich am Dienstag, 29.04.25, um 19 Uhr in der Stadtbücherei. Wir sprechen über den neuen Roman von Wolf Haas: Wackelkontakt.
Unsere Literaturkreise stehen allen Interessierten offen. Der Eintritt ist frei. Falls Sie regelmäßig an unseren Literaturkreisen teilnehmen möchten, nimmt die Stadtbücherei Sie gerne in den E-Mail-Verteiler auf.

Die Tüftelei – Fischertechnik-AG der Stadtbücherei

Jeden zweiten und vierten Samstag im Monat treffen sich Kinder ab der 3. Klasse bei der Fischertechnik-AG und entwickeln beim Bauen mit Fischertechnik spielend technisches und konstruktives Verständnis. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte fragen Sie nach freien Plätzen in der Stadtbücherei nach.

Samstag, 12.04.25

10.00 – 12.00 Uhr

im Klassenzimmer neben der Bücherei

BücherKitz

Die etwas andere Vorlesestunde für Babys & Kleinkinder ab 3 Monaten bis 3 Jahren zur Sprach- und Sinnesförderung mit unseren Lesepatinnen & Nicola vom Büchereiteam. Feste Gruppen. Nach freien Plätzen bitte in der Stadtbücherei nachfragen.

Montag, 28.04.25

10.00 Uhr und 15.30 Uhr

In der Bücherei


Vorschau Mai:

11.05.25, 11 Uhr: Songs'n'Lyrics – Schülerinnen der MuKS Östringen präsentieren Popgesang von Feinsten in der Stadtbücherei

Alle Veranstaltungen und weitereInformationen finden Sie auf unserer Homepage stadtbuecherei.oestringen.de.

Öffnungszeiten der Stadtbücherei:

Di. bis Sa. von 10.00 bis 13.00 Uhr

Di. und Do. von 15.00 bis 19.00 Uhr

(Feriensamstage geschlossen!)

Wir bitten um Beachtung:

In den Osterferien ist die Stadtbücherei vom 19. - 26.04.25 geschlossen. Ab dem 29.06.25 sind wir wieder für Sie da.

Unsere digitalen Angebote stehen Ihnen auch in unserer Schließzeit rund um die Uhr zur Verfügung.

Stadtbücherei Östringen

im Schulzentrum/Eingang Realschule

Mozartstr. 1d, 76684 Östringen

Tel. 07253 988162

E-Mail: stadtbuecherei@oestringen.de

Homepage: stadtbuecherei.oestringen.de

OPAC: sb-oestringen.lmscloud.net

e-Medien: www.onleihe.de/more

Online-Lexika: Munzinger und Brockhaus, Brockhaus Schülertraining

Film-Streaming-Portal: www.filmfriend.de

Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Östringen

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto