C16020 Ferienkurs: Fit für Mathe - Vorbereitung auf das Abitur am allgemeinbildenden Gymnasium
In fünf Tagen werden die für die schriftliche Abiturprüfung relevanten Themen aus Analysis, analytischer Geometrie und Stochastik vorgestellt und aufgearbeitet. Übungen vertiefen das Verständnis, so dass insgesamt eine stabile Grundlage für die Prüfungsfragen mit und ohne Taschenrechner geschaffen wird. Leitung: Amelia Berli
Wiesloch, vhs-Zentrum, 5 Termine, Montag, 03. bis Freitag, 07. März, täglich 10:00 - 13:00 Uhr. Gebühr: 130,00 Euro
C12490 Ferienkurs: Präsentieren und Storytelling (Klasse 6-7)
In der Schule müssen alle mal ein Referat halten oder eine Präsentation geben. In diesem Kurs lernt ihr, wie ihr ein Thema sinnvoll zusammenfasst und es spannend vortragt. Sprache und Körpersprache, der Umgang mit Nervosität und spontanen Änderungen sowie der Einsatz von geeigneten Medien wird gemeinsam besprochen und mit vielen Übungen praktisch ausprobiert. Bitte bringt für den praktischen Teil eine fertige Präsentation mit. Bitte mitbringen: eine fertige Präsentation und Material, um Notizen zu machen. Leitung: Stephanie Penz. Wiesloch, Mittwoch, 5. März, 13:00 - 16:00 Uhr. Gebühr: 26,00 Euro
L52857 Latin Dance Workout mit Melina
Sie möchten Sport treiben und Kalorien verbrennen, ohne zu merken, dass Sie Sport machen? Wenn Sie Tanzen und Fitness kombinieren möchten, ist mein Zumba Kurs genau das Richtige für Sie. Denn durch die Beats und die lateinamerikanischen Rhythmen und den dazu passenden Schritten wie Salsa, Cumbia und Merengue vergessen Sie nicht nur die Anstrengung, sondern können auch wunderbar vom Alltag abschalten. Dabei fördern Sie nicht nur Ihre Koordination und Beweglichkeit, vor allem in der Hüfte, sondern trainieren auch verschiedene Muskelgruppen gleichzeitig. Genau deshalb brennt mein Herz für Zumba und die Musik, mit der ich Sie einmal pro Woche in eine andere Kultur entführen möchte.
Bitte beachten Sie die Kurszeiten an manchen Tagen weichen die Uhrzeiten ab! Herzlichen Dank.
Rauenberg, Große Mannaberghalle, Vereinsraum, Dambach-la-Ville-Str., 12 Termine
donnerstags, 19:00 - 20:00 Uhr, ab 13. März. Gebühr: 72,00 Euro
L86007 Vortrag: Das Kneipp-Gesundheitsmodell
Dieser Vortrag gibt einen Überblick über unterschiedliche Gesundheitsmodelle und erläutert die Vorteile des Kneipp-Modells mit dem Wirkprinzip der Reize sowie der fünf Elemente Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung.
Bitte mitbringen: evtl. Schreibzeug für eigene Notizen, Leitung: Hans Christian Schröder. Rauenberg, OT Rotenberg, Bürgerhaus. Mittwoch, 19. März, 18:30 - 20:00 Uhr. Gebühr: 11,00 Euro
L67607 Rückengymnastik
Die Rückengymnastik ist ein ganzheitliches Programm, das Ihren Rücken und damit Ihren ganzen Körper stärkt. Mit gezielten Übungen wird die Beweglichkeit, Stabilisation und Koordination gefördert. Der Kursabend beinhaltet funktionelle Dehnungen, Kräftigungen, Atemübungen und Entspannungsübungen. Die Gelenke, Muskeln und der Kreislauf werden schonend aktiviert. Das beugt Rückenschmerzen vor und sorgt dafür, dass sich bestehende Schmerzen eventuell verbessern.
Bitte mitbringen: Sportschuhe, Isomatte oder Decke und ein Handtuch. Leitung: Ursula Schikora. Rauenberg, Große Mannaberghalle, Vereinsraum, Donnerstag, 20. März, 19:00 - 20:00 Uhr. Gebühr: 7,00 Euro
L20207 Autogenes Training am Morgen
Dieser Kurs vermittelt das bewährte und wissenschaftlich fundierte Entspannungsverfahren des Autogenen Trainings nach Prof. J.H. Schultz. Autogenes Training ist eine wunderbare Technik, die uns zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit verhilft. Stress wird abgebaut und das innere Gleichgewicht wieder hergestellt. In diesem Kurs lernen Sie durch einfache Übungen und Formeln Schritt für Schritt alle Grundlagen, die es braucht, um das Autogene Training in Ihren Alltag zu integrieren - Handout inklusive. Wir beenden jede Stunde mit einer Abschlussentspannung in Form einer Fantasiereise oder Kurzmeditation, so dass Sie nach jeder Einheit entspannt und mit neuer Kraft in den Tag starten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung. Decke und Matte sowie ein kleines Kissen. Leitung: Melanie Schmid
Rauenberg, Große Mannaberghalle, Vereinsraum, 8 Termine, mittwochs, 8:15 - 9:15 Uhr, ab 26. März. Gebühr: 59,00 Euro
L86017 Workshop: Kneipp mit seinen Reizen und Anwendungen
In diesem Workshop erfahren Sie in der Theorie und mit praktischen Anleitungen, warum das Kneipp'sche Gesundheitsmodell Ihren Alltag wesentlich bereichert und zu Ihrer Gesundheit beiträgt. Bitte mitbringen: ein Handtuch und tragen Sie lockere Kleidung. Leitung: Hans Christian Schröder. Rauenberg, OT Rotenberg, Bürgerhaus, Mittwoch, 26. März, 18:00 - 21:00 Uhr. Gebühr: 22,00 Euro
K41447 Osterkranz mit Naturmaterialien
Wir gestalten einen schönen Osterkranz aus Naturmaterialien wie Zweigen, Wachteleiern, Grün, Blumen und einiges mehr. Das benötigte Material wird von der Dozentin bereitgestellt und direkt im Kurs abgerechnet. Bitte mitbringen: Seidenschneider, Garten-/ Rosenschere, Haushaltsschere, Flachzange, Heißklebepistole und Sticks
Leitung: Melanie Kuhn. Rauenberg, Mannabergschule, Jahnweg 1. Dienstag, 1. April, 18:45 - 21:15 Uhr
Gebühr: 18,50 Euro (zzgl. ca. 25,00 Euro für Material. Wir bitten um Anmeldung bis 8 Tage vor Kursbeginn.)
L59027Mobilitätstraining zur Prävention
Mit einem angepassten Mobilitätserhaltungskonzept werden die vier zentralen Fitnesskomponenten ganz ohne Geräte trainiert: Kraft, Schnelligkeit, Balance und Dehnbarkeit. Durch dieses Programm können Sie Ihr Gleichgewicht verbessern, Ihre Beweglichkeit steigern und Ihre Muskulatur stärken. Sie erhalten einen Überblick über das Konzept sowie Anleitungen zu den einzelnen Übungen. Der Kurs ist geeignet für erwachsene Teilnehmer:innen jeden Alters.
Bitte mitbringen: bequeme Schuhe und lockere Kleidung tragen. Leitung: Hans Christian Schröder. Rauenberg, Große Mannaberghalle, Vereinsraum, 5 Termine, mittwochs, 18:00 - 19:30 Uhr, ab 2. April. Gebühr: 55,00 Euro