Volkshochschule Südl. Bergstraße e. V.
69231 Rauenberg
NUSSBAUM+
Bildung

Neues der vhs Rauenberg

Die vhs Außenstelle Rauenberg ist vom 16.04.25 bis 25.04.25 geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an die vhs Geschäftsstelle in Wiesloch....

Die vhs Außenstelle Rauenberg ist vom 16.04.25 bis 25.04.25 geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an die vhs Geschäftsstelle in Wiesloch. Tel: 06222-92960 oder info@vhs-sb.de

G06107 Gleich fange ich an - Aufschieberitis (Prokrastination)
Sie gehen durch Ihre Wohnung und denken: Die Fenster müssen mal wieder geputzt werden, Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch und spüren den Abgabetermin für Ihre Ausarbeitung kalt in Ihrem Nacken oder die Steuererklärung steht (schon wieder) an … Aber statt anzufangen und es hinter sich zu bringen, schieben Sie die Aufgabe weiter vor sich her. Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann hat Sie die „Aufschieberitis“ bzw. Prokrastination fest im „Würgegriff“. Diese kann uns nicht nur den Appetit verderben oder uns schlecht schlafen lassen - sie kann sogar zu Angst- und Panikattacken führen und uns vollkommen handlungsunfähig machen. In diesem Seminar erfahren Sie, was hinter einer „Aufschieberitis“ stecken kann und mit welchen Tricks Sie sich erfolgreich dagegen zur Wehr setzen. Leitung: Susanne Pfeifer-Voigt
Rauenberg, OT Rotenberg, Bürgerhaus, mittwochs, 14. Mai, 21. Mai, und 25. Juni, je 19:00 - 21:00 Uhr. Gebühr: 44,00 Euro

C20887 Cupcakes - elegant oder bunt (für Jugendliche ab 12)
Egal, ob Geburtstag, Party oder einfach so. Diese kleinen Törtchen mit ihren cremigen Hauben und überraschendem Kern sind garantiert immer ein Hingucker und auch für Backeinsteiger ideal. Wir backen süße und luftige Cupcakes, rühren feine Toppings, spritzen dekorative Cremehauben und setzen das feine Kleingebäck mit essbarem Dekor und viel Fantasie in Szene. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Dafür gibt es viele Ideen für das nächste Kuchenbuffet.
Leitung: Yvonne Schmidt.

Rauenberg, Mannabergschule, Samstag, 17. Mai, 11:00 - 14:00 Uhr. Gebühr: 30,00 Euro (inklusive 12,00 Euro für Lebensmittel)

L67637 Rückengymnastik
Rauenberg, Große Mannaberghalle, Vereinsraum, Dambach-la-Ville-Str. Donnerstag, 22. Mai, 19:00 - 20:00 Uhr. Gebühr: 7,00 Euro


L67647 Rückengymnastik
Rauenberg, Große Mannaberghalle, Vereinsraum, Dambach-la-Ville-Str. Donnerstag, 5. Juni, 19:00 - 20:00 Uhr. Gebühr: 7,00 Euro

G62137 Zu Tisch bei Mutter Natur - Wildkräuterführung durch die Wiesen von Rauenberg
Die Natur bietet uns fast das ganze Jahr über köstliche, gesunde, bekannte und weniger bekannte Wildkräuter an. Bei einem Spaziergang quer durch die Wiesen um Rauenberg bekommen Sie einen Einblick über die Vielfältigkeit essbarer Pflanzen. Sie erhalten interessante Informationen über einige Kräuter und bekommen mündliche und schriftliche Rezeptvorschläge. Damit Sie die sich ändernde Vegetation kennenlernen können, werden über das Jahr mehrere Führungen angeboten, welche einzeln buchbar sind. Da die Natur die Rahmenbedingungen vorgibt, kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen, über die wir Sie rechtzeitig informieren. Der Kurs wird abgerundet durch kleine kulinarische Kostproben, in denen die vorgestellten Schätze verarbeitet sind.
Bitte tragen Sie stabile Schuhe, denn wir werden auch abseits befestigter Wege unterwegs sein. Je nach Witterung Regenschutz und warme Kleidung.
Leitung: Sigrun Heußler. Rauenberg, Samstag, 24. Mai, 14:00 - 17:00 Uhr.Gebühr: 18,00 Euro (inklusive Verkostung)

L20217 Autogenes Training

Das Autogene Training ist eine effiziente Entspannungsmethode, die die Körperwahrnehmung verbessert und bei regelmäßiger Ausübung zu einem konstruktiven Umgang mit Stress beiträgt. Tiefe Entspannung fördert das allgemeine Wohlbefinden, die Gesundheit und kann die Leistungsfähigkeit steigern. Im Kurs erlernen Sie angeleitet durch die Kursleitung die sechs Grundübungen des Autogenen Trainings. Diese lassen sich leicht in den Alltag integrieren und es bedarf nicht viel Zeitaufwands, sich mit ihrer Hilfe täglich zu entspannen. Die Techniken können bei Beschwerden wie Überbelastung, Unruhe oder allgemeiner Nervosität angewendet werden.
Bitte mitbringen: Decke oder Matte sowie ein kleines Kissen. Leitung: Gisela Konrad. Rauenberg, OT Rotenberg, Bürgerhaus, In den Heiligenwiesen, 5 Termine
mittwochs, 19:30 - 21:00 Uhr, ab 28. Mai. Gebühr: 55,00 Euro


G60107 Urlaub vom Alltag gemeinsam mit deinem Hund - Entspannung und Ruhe in der Natur finden
Dieser Kurs ist für alle, die sich gemeinsam mit ihrem Hund eine Auszeit vom Alltag gönnen möchten. Wenn Sie gerne durch den Wald streifen, neue Wege zur Entspannung und Entschleunigung entdecken und die Bindung zu Ihrem Hund stärken wollen, sind Sie hier genau richtig. Erleben Sie die Natur, sich selbst und Ihren Hund aus einem neuen Blickwinkel. Sie fördern ein besseres Verständnis, schulen Ihre Achtsamkeit und Wahrnehmung und wachsen als Mensch-Hund-Team zusammen.
Im Kurs erhalten Sie praktische Tipps und Übungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen, sowie Hausaufgaben und Handouts zur Vorbereitung auf die nächste Stunde. Geleitet wird der Kurs von einer erfahrenen Hundetrainerin und einer Natur- und Achtsamkeitstrainerin. Leitung: Verena Deschner, Annette Wuchterl
Rauenberg, 3 Termine, freitags, 18:30 - 20:30 Uhr, ab 6. Juni. Gebühr: 67,00 Euro

C20897 Ferienkurs: Chinesische Küche (für Kinder von 8-12)
Tauche in die Welt der chinesischen Küche ein! Gemeinsam kochen wir - gebratener Reis, vegetarische Frühlingsrollen, chinesische Knödel und gebratene Nudeln mit Gemüse. Wir kochen an vier Tagen vier leckere Gerichte von denen zwei vegetarisch sind.
Melde dich jetzt an und entdecke den Spaß am Kochen und der chinesischen Küche.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schneidebrett und Messer, Behälter für Reste, Getränk
Leitung: Ruiyan Tan, Rauenberg, Mannabergschule, Dienstag, 10. Juni bis Freitag, 13. Juni jeweils von 10:00 - 13:00 Uhr
Gebühr: 102,00 Euro (inklusive 30,00 Euro für Lebensmittel)

Erscheinung
Rauenberger Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Rauenberg

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto