Gemeinde Denkendorf
73770 Denkendorf
Aus den Rathäusern

//Neues Online-Tool der Verbraucherzentralen//

Internetkriminalität: Hilfe für den Ernstfall Eine Erpressermail im Postfach? Betrug auf einer Secondhand-Plattform? Oder plötzlich vom eigenen...

Internetkriminalität: Hilfe für den Ernstfall

Eine Erpressermail im Postfach? Betrug auf einer Secondhand-Plattform? Oder plötzlich vom eigenen Account ausgesperrt? Cybercrime kann jeden treffen. Damit Betroffene möglichst schnell wieder die Kontrolle zurückerhalten, bieten die Verbraucherzentralen verschiedene Online-Tools an. Verbraucher können dort eingeben, was passiert ist und erhalten am Ende eine Checkliste mit konkreten Handlungsmöglichkeiten.

Von Fake-Shops, unseriösen Online-Shops über Abzocke auf Zweitmarkt-Plattformen bis hin zu Drohung, um Geld zu erpressen – der neue Notfall-Check der Verbraucherzentralen deckt zahlreiche Formen der Internetkriminalität ab und beantwortet die zentrale Frage, die sich Betroffene im Ernstfall stellen: Was soll ich jetzt machen? In solchen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren, ist meist nicht einfach.

Wer vermutet, Opfer solch einer Masche geworden zu sein, erhält mit dem kostenfreien Notfall-Check schnell Unterstützung. Zusätzlich liefert das Tool Tipps, wie sich Betrugsmaschen künftig erkennen und vermeiden lassen. Der kostenfreie Notfall-Check Internetkriminalität und weitere Infos zum Schutz vor Online-Betrug finden Sie auf www.verbraucherzentrale.de/internetkriminalitaet-notfallcheck.

Erscheinung
Gemeindeanzeiger Denkendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Denkendorf

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Denkendorf
13.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto