Landratsamt Tübingen
72072 Tübingen
Aus dem Landkreis

Neues Programm des Netzwerks DEMENZ in Stadt und Landkreis Tübingen

Im Netzwerk DEMENZ in Stadt und Landkreis Tübingen arbeiten verschiedene Akteure aus den Bereichen Pflege, Soziale Arbeit, Medizin, Wissenschaft, Bildung,...

Im Netzwerk DEMENZ in Stadt und Landkreis Tübingen arbeiten verschiedene Akteure aus den Bereichen Pflege, Soziale Arbeit, Medizin, Wissenschaft, Bildung, Zivilgesellschaft und Kommunalverwaltung zusammen. Ziel der Kooperation ist die Verbesserung der Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Informationsveranstaltungen, Fachvorträge und Aktionen angeboten. Diese sollen Betroffene und ihre Angehörigen ermutigen, über den Umgang mit Demenz zu sprechen, unter die Leute zu gehen und Kontakte zu pflegen sowie sich in Angehörigengruppen auszutauschen. Auch kulturelle Angebote wie Kino-Abende, Konzerte oder Bewegungsangebote sind Bestandteil des Veranstaltungsprogramms.

Die Veranstaltungen sind in einem neuen Programm zusammengefasst, das jetzt im Landratsamt, bei den Bürgermeisterämtern und bei zahlreichen Kooperationspartnern erhältlich ist und auch im Internet unter www.netz-demenz.de zum Download angeboten wird. Dort finden Interessierte und Betroffene auch weiterführende Informationen. Auf Wunsch kann das Programm auch kostenfrei zugeschickt werden (Landratsamt Tübingen, Felix Buss, Abteilung Soziales, Tel. 07071/207-2064, E-Mail: F.Buss@kreis-tuebingen.de).

Das Netzwerk Demenz wird koordiniert vom Landkreis Tübingen und unterstützt durch die Stadtverwaltung Tübingen. Es entstand im Nachgang zur Informations- und Aktionsreihe „DEMENZ mitten unter uns“, die Stadt und Landkreis Tübingen in den Jahren 2013 und 2014 durchgeführt haben.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Ammerbuch

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Tübingen
30.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto