Am vergangenen Samstag fand in unserem Vereinsheim die Jahreshauptversammlung statt. Diesmal waren zahlreiche Mitglieder und Pächter anwesend, da schlussendlich die neue Pächterordnung beschlossen und die neue Parzellenordnung zur Kenntnis genommen werden musste. Alle anwesenden Parzellenpächter stimmten der neuen Pächterordnung zu. Nun muss die neue Parzellenordnung noch durch unseren Verpächter abgesegnet werden. Jeder Pächter bekommt eine Ausgabe in Papierform ausgehändigt. Hier sind nun alle Vorgaben durch den Landesverband zusammengefasst, wonach wir uns als Kleingärtner im Verein, auf der Anlage und auf den Parzellen zu verhalten haben. Die alte Gartenordung war nicht mehr zeitgemäß und musste dringend überarbeitet werden. So kam es gerade richtig, dass der Landesverband Baden-Württemberg eine Musterordnung verfasste. Des Weiteren begrüßte die Vorsitzende M. Balz an diesem Abend vier neue Parzellenpächter(innen), ehrte Jubilare, gedachte unserer verstorbenen Gartenfreundin M. Lustig und führte bis zu später Stunde mit ihrem Team durch den Abend. Bei den anstehenden Wahlen wurden alle in ihren Ämtern wiedergewählt. Am kommenden Wochenende (Sa., 13.4.) beginnt wieder unser Wirtschaftsdienst im Vereinsheim zu den gewohnten Öffnungszeiten (Sa. 14.30 - 18 Uhr sowie So., 10 - 12 Uhr und 14.30 - 18 Uhr).
Wir freuen uns auf einen Besuch bei uns in der Kleingartenanlage „Im Hölzlen“.