Volkshochschule Tübingen e. V.
72131 Ofterdingen
NUSSBAUM+
Bildung

Neues vhs Programm 2025.

Volkshochschule in Ofterdingen Leitung: Ingrid Blaich Filsenbergstr. 12/1, 72131 Ofterdingen. Auskunft: Tel.: 07473 270 664, Fax: 07473 270...

Volkshochschule

in Ofterdingen

Leitung: Ingrid Blaich

Filsenbergstr. 12/1, 72131 Ofterdingen.

Auskunft: Tel.: 07473 270 664, Fax: 07473 270 668

E-Mail: ofterdingen@vhs-tuebingen.de

Anmeldung: Tel.: 07071 5603-29, Fax: 07071 560328

Am 17. Februar beginnt das neue Semester bei der Volkshochschule.

Vor Ort kann man beim Ofterdinger vhs Programm aus 22 Kursangeboten seinen Wunschkurs buchen.

Unterstützen Sie mit der Belegung eines vhs Kurses vor Ort das vielfältige Angebot unserer engagierten Dozent/-innen.

Dem Semesterschwerpunkt „Kommunikation ist der Schlüssel“ entsprechend gibt es am Donnerstag, 13. März 2025 einen Vortrag von Luise Baer „Starke Kinder – starke Eltern“

Neben den bewährten Gesundheits- und Bewegungskursen wie Pilates, Fitness für Männer, Rückenfit, Fitness-Gymnastik, Tai Chi und Yoga gibt es donnerstags ab 13.3.25 einen weiteren Kurs in Stretching und Faszientraining. Ebenso besteht die Möglichkeit, neu in den Kurs Tai Chi für Anfänger/-innen einzusteigen. Immer montags von 19 bis 20 Uhr.

Im Bereich der Kulinarik kann man auswählen zwischen der türkischen Küche, veganen und vegetarischen Brotaufstrichen, der Zubereitung eines Wildpflanzenbuffets oder wer möchte, kann bei Herrn Peter Wagner die eigene Herstellung von Bratwürsten erlernen.

Im Kreativbereich bietet die Weidenflechterin Frau Monika Frischknecht diesmal die Möglichkeit, Weidenkugeln in Chaostechnik herzustellen.

Den Frühling einläuten kann man im Kurs „Frühlingselfe aus Märchenwolle“

Wer sicher mit seinem E-Bike unterwegs sein möchte, ist beim Fahrsicherheitstraining von Hartmut Blaich genau richtig.

Und wer Frankreich liebt und die französische Sprache erlernen oder vertiefen möchte, den heißt die Muttersprachlerin Frau Raphaelle Hückstädt-Rivet im neuen Französischkurs in Ofterdingen willkommen.

In Kooperation mit dem Verein Kulturdenkmal Ofterdinger Mühle e. V. gibt es am Sonntag, 6.7.25, eine Führung durch die Ofterdinger Mühle mit Mahlbetrieb.

Für alle Kursangebote ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich.

Online unter www.vhs-tuebingen.de – die Kurse von Ofterdingen finden sie unter der Rubrik „Außenstellen“.

Telefonisch kann man sich unter 07071 560329 anmelden.

Die gedruckten Programmhefte, sowohl der vhs Tübingen, als auch das kleine Heft für die Außenstellen im Steinlachtal, liegen bereits an folgenden Stellen aus: Rathaus, Ortsbücherei, Lindenapotheke, Kreissparkasse, Metzgerei Haid, Textilien Luz, Mauritiusblick, Physiopraxis Leins/Kopp und in der Kaffeemanufaktur „brennpunkt“ aus.

Ihre vhs-Außenstellenleiterin

Ingrid Blaich

Erscheinung
Gemeindebote Ofterdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025

Orte

Ofterdingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto