Obst- und Gartenbauverein Huchenfeld e. V.
75181 Pforzheim
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Neues vom OGV Huchenfeld im Mai

Ludwig Heinrich Christoph Hölty (Maigedichte) Frühlingslied Die Luft ist blau, das Tal ist grün, die kleinen Maienglocken blühn und Schlüsselblumen...
Foto: Ak

Ludwig Heinrich Christoph Hölty (Maigedichte)
Frühlingslied
Die Luft ist blau, das Tal ist grün,
die kleinen Maienglocken blühn
und Schlüsselblumen drunter;
der Wiesengrund ist schon so bunt
und malt sich täglich bunter.
Drum komme, wem der Mai gefällt,
und freue sich der schönen Welt
und Gottes Vatergüte,
die diese Pracht hervorgebracht,
den Baum und seine Blüte.

Wir öffnen unseren OGV-Garten am Freitag, 17. Mai, ab 18 Uhr. Es ist Spargel- und Erdbeerzeit – lassen Sie sich mit leckeren Köstlichkeiten vom Küchenteam verwöhnen. Alles erdbeerig rot!

„Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch.“ (Franz Grillparzer)

Wenn Sie bitte reservieren möchten bei Mario Schneider, Tel. 788354, oder Günther Etzel, Tel. 6043960.

Was ist im Mai alles im Garten zu tun

Wir hoffen, dass die Obstblüten das kalte Wetter überlebt haben, sonst gibt es bestimmt nicht viel zu ernten. Die Rosen kann man gut mit Kaffeesatz düngen. Bald können wir den ersten Holunder ernten und zu Sirup und köstlichem Gelee verarbeiten. Wir vernichten die Unkräuter selbst: als leckeres Pesto oder Kräuterquark. Bärlauch haben wir ja beim letzten Garten vernichtet. Ab jetzt können dann langsam auch die Sommerblumen raus und Sommergemüse gesetzt werden. Die blühenden Pfingstrosen und der Flieder duften herrlich.

Freuen wir uns über den Frühling, schauen Sie sich auch einmal in unserem Garten um. Dort gibt es auch Kräuter und Stauden zu entdecken. Wir freuen uns auf Besuch beim Bannwald!

Das Team vom OGV Huchenfeld

Erscheinung
Huchenfeld Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024

Orte

Pforzheim

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Obst- und Gartenbauverein Huchenfeld e. V.
08.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto