Von Mannheim bis Stuttgart, von Frankfurt bis Pforzheim kommen regelmäßig Schulklassen, Verbandsjugendgruppen und Familien, die Jubiläen, Freizeiten oder Tagungen abhalten.
Mit dem Kaufprojekt wollen wir das Erreichte absichern und behutsam weiterentwickeln. Wer den Weg zum NaturFreundehaus in den letzten Wochen nahm, um auf dem Fahrradweg in den Wald zu wandern, bemerkte sicherlich, dass einiges rund um das NaturFreunde-Gelände geschah. Vom Bau der Eidechsenburg über das Richten des Camping-Areals bis hin zur Infowand, auf der das Kaufprojekt vorgestellt wird. Auch die ersten Zertifikate für die Feuerfrauen des Backhauses wurden ausgestellt.
Mit den beiden Eigentümerinnen der Grundstücke wurden inzwischen Gespräche über den weiteren Ablauf geführt. Sie räumen bereits die Scheune aus. Es lässt sich jedoch nicht alles auf Papier bringen, was sich in den letzten Wochen und Monaten auf dem Zwingenberger Hof getan hat, welche Aufgaben uns im laufenden Jahr erwarten und wie die weitere Entwicklung aussehen könnte.
Daher werden die Interessierten zu einer Feierabend- und Frühlingswanderung rund um den Zwingenberger Hof am Freitag, dem 21. März, um 16.00 Uhr eingeladen. Zum Abschluss gibt es dann die Lagerfeuerromantik am Neckarufer.
Die ersten Spenden nach dem Jahreswechsel für den Kauf der Grundstücke sind auch bereits eingegangen. Der Finanzierungsstand hat jetzt die 60.000.- € überschritten. Gespräche über langfristige Verpachtung eines Stellplatzes im Camping-Areal stehen demnächst an. Beteiligung an der Leih- und Schenkgemeinschaft ist noch möglich. Jede Spende hilft – ob groß oder klein.