In der Woche vom 2.12. bis zum 6.12. war einiges los bei uns an der Albert-Schweitzer-Schule in Bad Rappenau.
Die Woche startete montags mit dem gemeinsamen Adventssingen. Hier versammelten sich alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte in unserer Oase, zündeten die Kerzen des Adventskranzes an und sangen gemeinsam Weihnachtslieder. Dieses Adventsritual findet an jedem Montag nach einem Adventswochenende statt und begleitet uns durch die Vorweihnachtszeit.
Zusätzlich zum Montag trafen wir uns auch am Freitag zum Adventssingen, denn es war ein besonderer Tag: Nikolaus. Es wurde also auch ein Lied für den Nikolaus gesungen. Einige Schülerinnen und Schüler fanden bereits morgens in ihren Klassen kleine Geschenke vom Nikolaus vor. Die Klassen der Grundstufe durften sich besonders freuen, denn hier brachte der Nikolaus persönlich die Geschenke vorbei. In seinem goldenen Buch hatte er außerdem viele nette Worte für die Schülerinnen und Schüler dabei. Die Klassen der Grundstufe bedankten sich beim Nikolaus, indem sie ihm Gedichte und Lieder
vortrugen, die sie zuvor extra eingeübt hatten.
An den Abenden des 5. und 6. Dezember verkauften auch dieses Jahr wieder Schülerinnen, Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer die Produkte der Weihnachtswerkstatt auf dem Nikolausmarkt. Wie jedes Jahr war unser Stand wieder liebevoll dekoriert und ausgestattet mit vielen weihnachtlichen Artikeln. Am Ende konnten sich alle über eine stolze Summe freuen, die den Schülerinnen und Schülern zugutekommt.
Dank unserer neuen Möbel in der Oase kann die vorweihnachtliche Stimmung besonders genossen werden. Die Sitzgelegenheiten laden zum gemütlichen Beisammensitzen ein, und die Hochtische sind ideal, um sich morgens mit einem leckeren Frühstück zu stärken. Die Anschaffung dieser tollen Möbel war nur dank der Paul-Kleinknecht-Stiftung und des Fördervereins der Albert-Schweitzer-Schule möglich. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Unten auf den Bildern können Sie einen kleinen Eindruck von unseren neuen Möbeln bekommen.