Liebe Gartenfreunde und Gartenfreundinnen,
bei einem recht milden Montagabend, am 25. November 24, hat sich das Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins in einen Wald verwandelt. Gut duftendes Reisig in jeglicher Form, etwas Moos, Stechpalme, dekorative Äste hatten als Ehrengäste ihren Platz in der Mitte. Bevor die Besucherinnen unseres Steckkurses „Adventsfloristik“ sie kurz und klein machten.
In lustiger Runde wurden unterschiedliche Beispiele gezeigt, was gestaltet werden kann, die verschiedenen Reisig Arten benannt und was gut zusammenpasst. Frau Schaumayer hat demonstriert, wie man einen vollen und dichten Adventskranz bindet, welche Technik am besten geeignet ist. Aber auch wie Pyramiden, Gestecke oder weihnachtliche Sträuße und Deko-Tabletts gestaltet werden können. Tricks und Kniffe, wie nichts mehr wackelt oder dass es im Kranz knacken muss, wenn die Kerzen darauf installiert werden, wurden ebenfalls geteilt.
Und dann ging es los! Es wurden wunderschöne Kränze gebunden und noch verziert. Einige weihnachtliche Tabletts wurden gestaltet, Pyramiden, eine Holzscheibe und Tontöpfe gefüllt. Es gab auch den einen oder anderen Weihnachtswichtel, der zum Leben erweckt wurde. Herzlichen Dank an Frau Schaumayer für den Abend und danke an die Teilnehmerinnen, die mit viel Spaß und Freude dabei waren.
Am vergangenen Donnerstag hat sich dann die Ladies Lounge zu den „Orange Days“ im Vereinsheim getroffen. Dabei ging es nicht um Orangen, sondern um „Orange the World“ – der UN Women. Am 25. November war der internationale Tag „Gegen Gewalt an Frauen“ und bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, gibt es verschiedene Aktionen, welche auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen. Der Vortrag hat verschiedene Grundbegriffe erläutert und aufgrund der Zeit einen kleinen Einblick in die Thematik gegeben. Im Anschluss war noch Raum für Diskussionen und Gespräche. Auch wenn das Thema sehr zum Nachdenken anregte, war die einstimmige Meinung, dass es gut war und es wichtig ist, „Gewalt gegen Frauen“ zu thematisieren. Es wurde auch die Nummer des Hilfetelefons 116 016 weitergegeben, für alle, die Rat und Hilfe benötigen.
Am Samstag, den 7. Dezember 2024, ab 14 Uhr ist wieder ein Arbeitseinsatz. Er wurde eine Woche nach vorne verschoben!
Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, öffnen ab 15 Uhr wieder die Tore zum Garten-Café. Diesen Monat gibt es eine „Schokoladige Adventszeit“ mit leckeren Torten, Lebkuchen und der ein oder anderen Frucht, welche sich in der Schokolade verirrt hat.
Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, heißt es ab 19 Uhr bei der Ladies Lounge: „Advent, Advent … der Käse brennt“. Wer sich noch anmelden möchte, kann dies gerne bei Anne-Kathrin Eberle tun.