Liebe Gartenfreunde und Gartenfreundinnen,
auch wenn die Garten-Saison vorüber ist, schauen wir gern noch mal auf die letzten Monate zurück, in denen sich einiges bei uns getan hat.
Unsere neue Kassierin, Ingrid Schuch, hat sich gut eingearbeitet. Unser neuer Pressewart, Fabian Gräßle, war unerwartet gleich zu Beginn seiner Amtszeit verhindert. Dazu kamen bei seiner Rückkehr Veränderungen in der Verwaltung. Was viele noch nicht wissen, unser Schriftführer, Achim Werner, hat aus persönlichen Gründen sein Amt niedergelegt. Woraufhin Fabian Gräßle sich bereit erklärt hat, die kommissarische Schriftführung zu übernehmen. Um sich hier einzuarbeiten, wird er bei der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins nun vorübergehend von Anne-Kathrin Eberle unterstützt. Es ist somit alles etwas im Umbruch und benötigt etwas Zeit, bis es sich eingespielt hat. Falls Sie Anregungen, Fragen oder Anliegen haben, können Sie sich gerne über die bekannten Wege oder via info@ogv-wuerm.de an uns wenden.
Was wir besonders herausheben möchten: durch einen immensen ehrenamtlichen Einsatz von Henri Mayer und Karl-Heinz Berger konnte unsere Pergola erneuert werden. Gemeinsam mit Franz Jost und weiteren Helfern haben sie federführend die Balken abgebaut, erneuert, gestrichen, die Platten angebracht und noch mit Verblendungen versorgt. Durch die unzähligen Stunden und harte Arbeit haben sie dem Verein bereits seit August viele weitere Jahre im Garten ermöglicht. All die kleinen Details und die unzähligen Stunden sind schwer in Worte zu fassen, was dafür umso besser geht: VIELEN HERZLICHEN DANK für euren immensen Einsatz und natürlich auch an alle weiteren Helfer ein herzliches Dankeschön!
Worüber wir uns ebenso freuen, sind unsere Veranstaltungen, wie zum Beispiel unser zweitägiges Herbstfest, welches wir am 2. Oktoberwochenende wieder feiern konnten. Bei herbstlich dekorierter Atmosphäre konnten unsere Besucher leckere Flammkuchen genießen. Vom traditionellen Elsässer Flammkuchen bis zu neuen Varianten wie mit Ziegenkäse war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die Kleinen waren fleißig am Stockbrot grillen. Wobei die unschlagbaren Hits fürs Lagerfeuer immer noch die „Würstle“ oder das „S’mores“ waren. Für die Erwachsenen lockte da schon eher der neue Wein. Und bei frösteligen Temperaturen konnte in manchen Gläsern auch schon die Glühwein-Saison eröffnet werden.
Jeden Monat freuen wir uns über regen Besuch unseres Garten-Cafés. Mit wechselnden Themen und saisonalen Specials möchten wir nicht nur Lust auf einen Kaffee im Garten und in geselliger Runde machen, sondern auch ein paar Anregungen geben. Dabei sind uns alle Gäste von Jung bis jung geblieben herzlich willkommen.
Das nächste Garten-Café findet am 11. Dezember 2024 ab 15 Uhr im Vereinsheim statt. Dieses Mal mit dem Thema „Schokoladige Adventszeit!“. Wir freuen uns auf eueren Besuch.