Erste ohne Biss zum Saisonauftakt
Viel vorgenommen hatte sich die erste Mannschaft des TTV für die aktuelle Runde. Doch gegen die nicht unbedingt favorisierten Grünwettersbacher erwischten die Kraichgauer einen holprigen Start. Nach der 2:1-Doppelführung konnten nur Alex Acker gegen Vogel und Manuel Zimmermann gegen Ghaffari punkten – eine eher schwache Ausbeute, die im zweiten Durchgang etwas besser wurde: Joshua Schmitt gelangte zu seinem ersten Einzelsieg der Saison, wonach Mike Lober ebenfalls gewann und Manu zum zweiten Male erfolgreich war. So hätten sich die Mühlhäuser noch zum Remis retten können und lagen im abschließenden Doppel – gespielt von Roman Frackenpohl und Paul Reinhard – sogar 2:0 vorne, konnten ihre Doppelserie aus der letzten Saison nicht fortführen: 7:9.
Lange Gesichter nach langem Spiel und die Erkenntnis, dass noch sehr viel Luft nach oben ist.
Kraichgauer auf dem Boden der Tatsachen gelandet
Auch gegen den zweiten Aufsteiger der Verbandsklasse Süd gab es für den TTV nichts zu holen. Dass man auf die Erkrankten Paul Reinhard und Alex Acker verzichten musste, gestaltete die Aufgabe bereits von vornherein schwierig. Noah Tanriver und Sören Glasbrenner aus der zweiten Mannschaft kamen daher zu ihrem ersten Saisoneinsatz und machten ihre Sache hervorragend. Beide konnten ihre Einzel ungefährdet in drei Sätzen gewinnen und waren auch im Doppel erfolgreich: Noah an der Seite von Roman Frackenpohl als 1er-Doppel und Sören mit Manuel Zimmermann im 3er-Doppel. Mehr Zähler sprangen nicht heraus, sodass sich die Erste nach langer Zeit wieder am Tabellenende der Verbandsliga befindet.
Ob sie sich einen Befreiungsschlag gegen die starken Odenheimer erkämpfen kann, bleibt abzuwarten. Das Derby startet am Sonntag, dem 13.10.2024, in der heimischen Kraichgauhalle um 13:00 Uhr.
Am Montagabend begann für die siebte Herrenmannschaft die neue Runde mit einem Auswärtsspiel in Hockenheim. Für Mühlhausen spielten Thomas Antoni, Thomas Schmid, Silvia Straeten und Matthias Kahl, in den Doppeln Thomas/Thomas und Silvia/Matthias. Leider gingen beide Doppel verloren, auch wenn einige knappe Sätze zeigten, dass wir nicht viel schlechter waren. In den Einzeln konnte Thomas sich leider nicht durchsetzen und musste zweimal seinem Gegner gratulieren. Auch Matthias verlor sein erstes Einzel deutlich. Doch Silvia zeigte eine sehr starke Leistung und gewann ihre beiden Einzel jeweils in drei Sätzen. Außerdem profitierten wir vom verletzungsbedingten Ausfall eines gegnerischen Spielers aus dem hinteren Paarkreuz. So war es Tom überlassen, im letzten Einzel den fünften Punkt zu holen und das Unentschieden zu sichern. Zunächst war er zwar mit 0:2 im Rückstand, doch dann drehte er das Spiel mit einer sehr guten Leistung nervenstark und holte den fünften Punkt für Mühlhausen. Spieler des Abends war Silvia, die freundlicherweise gleich im ersten Spiel bei den Herren ausgeholfen hat.
Am Sonntagmorgen war der TTV Mühlhausen VII zu Gast beim TTC St. Leon-Rot 3. Nach den Doppeln Thomas Antoni/Alex Dranov und Michael Huber/Matthias Kahl stand es 1:1, da nur Alex/Thomas deutlich gewannen. Dass die beiden dann aber keinen guten Tag erwischten, zeigte sich in den folgenden Einzeln. Das vordere Paarkreuz konnte an diesem Tag kein Einzel für sich entscheiden, auch wenn speziell das zweite Einzel von Thomas ein sehr spannendes und knappes Fünfsatz-Match war. Den zweiten und letzten Punkt für Mühlhausen holte Matthias, der zwei sehr knappe Fünfsatz Matches spielte und dabei nur das erste für sich entscheiden konnte. So blieb am Ende eine klare Niederlage.
Erster Saisonsieg
Im zweiten Spiel gelang der Jungen-15-Mannschaft der erste Sieg. Die Mannschaft holte somit ihren dritten Punkt. Mit dem Ersatzmann Niklas und den im Vergleich erfahreneren Tim und Noah ging der TTV am Sonntag an die Platte. Nach einigen engen und spannenden Spielen durfte Tim nach circa 1,5 Stunden den Matchball zum 6:4 verwandeln.
Für den TTV spielten: Tim Weschenfelder, Noah Bender und Niklas Keller.