Nach unserem erfolgreichen Treffen am 18. November hat sich in Breitenholz einiges bewegt! Dank Thomas Krauss können wir nun die App „Dorfleben“ vorstellen. Hier findet Ihr schon einige spannende Termine, weitere werden laufend hinzugefügt. Ein herzliches Dankeschön an Thomas für diese wertvolle Initiative.
Am selben Abend wurde die WhatsApp-Gruppe „Initiative Breitenholz“ ins Leben gerufen. Diese Plattform ermöglicht es uns, in Kontakt zu bleiben und uns auszutauschen. Wer noch nicht Mitglied ist oder die Gruppe weiterleiten möchte, kann sich gerne an Jessica Henkner-Sennock oder Annika Erbacher über die angegebene E-Mail-Adresse wenden.
Wir haben viele spannende Ideen gesammelt, die wir in folgende Themen gliedern können:
Musik und Kultur: Konzerte, Bandauftritte, Vorlesen für Kinder in Kooperation mit der Bücherei und Vorträge zu verschiedenen Themen.
Gesellschaften und Treffen: Frauentreff, Baby-/Kindertreff, Brettspiel- und Kartenspieltreffen, gemeinsames Kochen und Essen sowie ein Reparaturcafé.
Sportliche Aktivitäten: Boulebahn, Basketballkorb, Yoga, Sportgruppen (MTB, Jogging, Wandern) und Seniorensport.
Größere Veranstaltungen: Dorffest, Garagenflohmarkt, Kinderbazar und die Wiederherstellung des Kleinkindspielplatzes durch eine Elterninitiative.
Sonstiges: einen Bücherschrank, Pinnwand für Veranstaltungen und die Nutzung der Dorf-App sowie der WhatsApp-Gruppe.
Einige dieser Ideen können sofort umgesetzt werden, z.B. durch Treffen im Ev. Gemeindehaus, in der alten Schule oder draußen im Freien.
Dazu planen wir eine weitere Flyer-Aktion, die weitere Details zu diesen konkreten Informationen enthält und zu geplanten Veranstaltungen einlädt, sowie zu einem weiteren Treffen für alle Engagierten im Dorf.
Die Kontakte sind:
E-Mail: BreitenholzLebt@posteo.de
Eintragung in die E-Mail-Liste: lists.posteo.de/listinfo/breitenholzlebt
Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen und hoffen auf eine rege Teilnahme!
Euer Team der Initiative Breitenholz