Plankstadter Liste
68723 Plankstadt
Kommunalpolitik

Neujahrsempfang 2025 der Plankstadter Liste

Die Plankstadter Liste traf sich zum Neujahrsempfang auf dem Treiberhof in Eppelheim. Neben den Mitgliedern mit ihren Partnern waren auch Freunde der Wählergemeinschaft,...
Volles Haus beim Neujahrsempfang
Volles Haus beim NeujahrsempfangFoto: © Kobelke

Die Plankstadter Liste traf sich zum Neujahrsempfang auf dem Treiberhof in Eppelheim. Neben den Mitgliedern mit ihren Partnern waren auch Freunde der Wählergemeinschaft, darunter Bürgermeister Nils Drescher und Altbürgermeister Jürgen Schmitt gekommen.

Für Organisation und das leibliche Wohl sorgten die Familien Hallwachs und Treiber, wofür die Vorsitzende Ulrike Breitenbücher herzliche Dankesworte fand. Sie streifte die Ereignisse des so erfolgreichen Jahres 2024 mit 10 Sitzen im Gemeinderat bei der Kommunalwahl – ein Ergebnis, das für die gute Arbeit der PlaLi und die große Akzeptanz in der Bevölkerung steht. Breitenbücher dankte allen für die Mitarbeit im Jahreslauf, sei es bei den Wahlen oder der Diskussion der vielen kommunalpolitischen Prozesse, die letztlich im Konsens entschieden wurden. Viel Zeit wurde von allen geopfert, damit dann dieses tolle Ergebnis herauskam. Das sei nicht selbstverständlich und verdiene hohe Anerkennung, besonders auch für die Angehörigen. Hoch anzusetzen ist auch die Mithilfe bei den gesellschaftlichen Treffen, ganz besonders beim Oktoberfest in der Gänsweid, das in diesem Jahr ein überwältigender Erfolg wurde. Bei den vielen Veranstaltungen der Gemeinde, ob politischer, künstlerischer, sportlicher oder gesellschaftlicher Natur, war die PlaLi mit ihren Gemeinderäten immer sehr gut vertreten und zeigte ihr Engagement für das Leben der Gemeinde.

Bgm.-Stellvertreter Gerhard Waldecker war ebenfalls des Lobes voll für die gute Arbeit, wies aber darauf hin, dass die Arbeit eben nicht nur vor Wahlen, sondern die gesamte Legislaturperiode über von enormer Bedeutung sei. Wie überall gelte auch hier die Devise „Nach der Wahl ist vor der Wahl“ und deshalb sei die stete Ausschau nach neuen kommunalpolitisch interessierten und motivierten Mitstreitern eine Aufgabe, der sich immer wieder neu zu widmen sei. Der Erfolg der letzten Wahl zeige, dass die PlaLi als unabhängige und freie Wählergemeinschaft bei der Bevölkerung angekommen und akzeptiert sei. Die Kandidatenliste habe die Bevölkerung sehr gut abgebildet und stellte altersmäßig einen sehr guten Querschnitt dar.

Der Stimmenanteil von 45 % = 47.000 Stimmen sei ein Erfolg aller, ob gewählt oder als Kandidaten, sei aber auch der guten Öffentlichkeitsarbeit zu verdanken. Auch Waldecker sah im guten Miteinander innerhalb der gesamten PlaLi den Schlüssel zum Erfolg und wünschte mit einem „Weiter so!“ ein gutes und erfolgreiches Jahr 2025.

Ulrich Kobelke

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 05/2025

Orte

Plankstadt

Kategorien

Kommunalpolitik
Politik
Wählervereinigungen
von Plankstadter Liste
30.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto