Liebe Bildechinger und Bildechingerinnen,
dieses Jahr sende ich Ihnen allen herzliche Neujahrsgrüße aus unserem Rathaus.
Wenn wir auf das vergangene Jahr zurückblicken, haben wir wieder einmal infrastrukturell kaum Fortschritte gemacht. Ein Baugebiet, wie es von vielen gewünscht wird, ist mit vielen Fragezeichen versehen. Hier bitte ich alle Eigentümer potenzieller Baugrundstücke, weiter in sich zu gehen und suchende junge Familien zu unterstützen, indem sie das Grundstück zum Verkauf anbieten.
Das Thema Glasfaserausbau stagniert, allerdings sehen wir in der Kommune Licht am Ende des Horizonts. Wir haben große Hoffnung auf den Ausbau durch die Grüne Glasfaser. Auch vermeintlich kleinere Projekte stagnieren. Dies ist für alle sehr unbefriedigend, dies ist mir bewusst und belastet mich sehr.
Alles in allem können wir aber auf eine großartige Gemeinschaft zurückblicken. Gerne zitiere ich einen Ortschaftsrat a.D. der meinte, wenn wir etwas anpacken und direkt beeinflussen können, dann funktioniert es auch. Mit wir meine ich nicht nur den Ortschaftsrat, sondern uns alle, die Vereine, die Organisationen und jeden Einzelnen. Gemeinsam haben wir Dinge gemacht, die unsere Gemeinde, unser Bildechingen lebendiger und lebenswerter machen. Beispiele sind das Adventsmärktle und die verschiedenen Aktionen unserer Vereine, Kirchen oder anderen Vereinigungen. Hierfür meinen allerherzlichsten Dank an alle, die im vergangenen Jahr Verantwortung für die Gemeinschaft übernommen haben.
Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, sieht es gerade in Bezug auf die finanzielle Situation in der Gesamtkommune Horb nicht gerade rosig aus. Daher werden wir uns auch in Bildechingen auf weitere Einschnitte gefasst machen müssen. Wie im Bund, so haben wir auch in Horb auf Kosten unserer vorhandenen Infrastruktur gelebt, bzw. Schulden abgebaut. Dies werden wir in den nächsten Jahren ausbaden müssen, um unsere Infrastruktur nicht ganz zerfallen zu lassen. Vermutlich müssen wir, das heißt die gesamte Stadt Horb (also auch Bildechingen) prüfen, welche Maßnahmen nötig sind, um Horb zukunftsfähig zu machen. Als Gemeinderat werde ich versuchen, auf ausgeglichene Maßnahmen zu achten. Es soll nicht nur auf Kosten der Ortsteile eingespart werden. Allerdings muss jeder seine Hausaufgaben machen. Dies wird sicherlich teilweise auch schmerzhaft sein.
Trotz aller düsteren Aussichten blicke ich zuversichtlich ins kommende Jahr und hoffe wieder auf gute Gespräche. Bei Bedarf kontaktieren Sie mich gerne im Ort, in Horb oder auch über meine Mobilnummer.
Nun wollen wir das Jahr aber in aller Glückseligkeit beginnen. Daher wünsche ich allen ein gutes neues Jahr und eine tolle fünfte Jahreszeit.
Herzliche Grüße auch vom Ortschaftsrat und von der Ortschaftsverwaltung Bildechingen.
Rüdiger Holderried