Weihnachtsausklang – Neujahr war das Motto unseres Neujahrskonzertes. Der Vorstand Jürgen Dehmer begrüßte die Konzertbesucher, darunter auch Horst Winter, den Präsidenten des Chorverbandes Karlsruhe. Er bedankte sich bei Pfarrer Andreas Reibold dafür, dass wir unser Konzert in der Waldenserkirche präsentieren durften.
Eine Fabel, vorgetragen von Jutta Heil, erinnerte daran, was das Wichtigste an Weihnachten ist. Mit „Sing we now of Christmas“, einem traditionellen französischen Weihnachtslied in englischer Sprache, begann der weihnachtliche Teil des Konzertes. Die Stücke „Singin‘ on Christmas Morn“, „Engel haben Himmelslieder“ und „Mariä Wiegenlied“ ließen die weihnachtliche Stimmung noch einmal aufleben.
Ein erster Höhepunkt folgte mit „Midwinter“, einem Song, dessen Text die metaphorische Reise von Freiheit und Hoffnung beschreibt. Dieses Stück wurde gefühlvoll und wunderschön von unseren Solistinnen Julia Mader und Stephanie Müller vorgetragen – Gänsehaut pur!
Nach der Begrüßung durch Pfarrer Andreas Reibold präsentierte der Chor das Lied „Sei stille dem Herrn“, das auf dem 37. Psalm basiert.
Ein weiteres Highlight war der Auftritt von Tanja Schlotter, die gemeinsam mit unserem Chorleiter Christoph Obert am Klavier „Canon“, ein Werk des Barockkomponisten Johann Pachelbel, auf der Querflöte darbot. Mit „Red Red Rose“, einer temperamentvoll vorgetragenen Ballade, setzte der Chor das Programm fort. Es folgten „Wie kann es sein“, „On Rising Wind“ und „Ich glaube“ von Udo Jürgens.
Mit „Über sieben Brücken“ (fast schon ein Volkslied) und „Wonderful World“ fand das Konzert schließlich einen wundervollen Abschluss.
Unser Vorstand Jürgen Dehmer bedankte sich herzlich beim Chor und bei allen Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen. Ein besonderer Dank galt unter tosendem Beifall unserem Chorleiter Christoph Obert, der dieses Konzert mit uns einstudiert und am Klavier begleitet hatte. Namentlich hob er die Solistinnen Julia und Stephanie hervor sowie Tanja Schlotter für ihren Querflöten-Beitrag. Ein Dank ging auch an Anja und Marlon für die großartige Bildpräsentation und Beleuchtung sowie an
Jutta Heil für die professionelle Moderation. Last but not least ein herzliches Dankeschön an alle Konzertbesucher, die unsere Vorträge mit viel Beifall gewürdigt haben.
Auf Wunsch einer „jungen Dame“ gab es noch eine Zugabe: Mit „The Virgin Mary had a baby boy“, einem fröhlichen Song aus der Karibik, verabschiedete sich der Chor und lud im Anschluss zum gemütlichen Beisammensein im Gemeindesaal ein.
Wir proben immer mittwochs um 20 Uhr im Lammsaal, Neureuter Hauptstraße 145.
Unsere Proben sind immer „offen“ und „Singvögel“ sind herzlich willkommen.
Kontaktdaten:
Hompage: www.neuchoreut.de
E-Mail: vorstand@neuchoreut.de