Am 12.1. fand das Neujahrskonzert des Musikverein Wendlingen statt, und es war ein voller Erfolg. Mit Bravour führte der Dirigent Johannes Hammer das Orchester durch den Abend und begeisterte das Publikum in der vollbesetzten Stadthalle. Pfarrer Peter Brändle moderierte den Abend mit Witz und Charme und schuf so eine lockere und fröhliche Atmosphäre.
Mit dem „Festlichen Marsch“, setzte das Orchester einen eindrucksvollen Auftakt. Es folgten sanfte Klänge von Dvořáks „Largo,“ das mit dem Solisten Michael Kaiser am Englischhorn ein Highlight des Abends darstellte. „Slawischer Tanz Nr. 4“ zeigte die Vielseitigkeit von Dvořáks Kompositionen. Vor der Pause präsentierte der Musikverein den „Deutschmeister Jubiläumsmarsch“ von Johann Strauß Jr.
Der zweite Teil stand ganz im Zeichen der Strauß-Dynastie und begann mit dem „Einzugsmarsch aus 'Der Zigeunerbaron'“. Die romantischen Klänge von „Rosen aus dem Süden“, gefolgt von der „Annen-Polka“ und „Leichtes Blut“, rundeten das Programm ab und sorgten für einen spritzigen und fröhlichen Abschluss. Traditionell spielte der Musikverein als Zugabe den „Radetzky Marsch“. Und weil eine Zugabe bekannterweise keine ist, entließ das Orchester ihr Publikum schlussendlich mit der Schnellpolka „Ohne Sorgen“.
Der Musikverein Wendlingen bedankt sich für das zahlreiche Erscheinen und den gelungenen Start ins neue Jahr.