Herren I - TTV Gärtringen 9:3
Nach der Niederlage von Böblingen letzte Woche in Ergenzingen wollten die Herren I zu Hause gegen Gärtringen unbedingt deutlich gewinnen, um im letzten Spiel gegen Böblingen weniger unter Druck zu stehen und sich sogar eine knappe Niederlage beim Kampf um den Meistertitel notfalls erlauben zu können. Doch wie so oft gegen Gärtringen starteten unsere Herren I schlecht in die Doppel und es konnte sich lediglich das Mühringer Doppel Eins Attila Namesztovszki/Andrew Schönhaar durchsetzen, so dass die Hausherren einem Rückstand aus den Doppeln hinterherlaufen mussten. In den Einzeln lief es dann aber deutlich besser und die Mühringer Herren ließen sich auch von engen Spielen und Rückständen nicht aus dem Konzept bringen und behielten die Nerven. Attila Namesztovszki setzte sich mit 3:1 gegen Justin Kühne durch und Andrew Schönhaar behauptete sich im fünften Satz gegen Jens Seidel. Als Silas Schurr mit 11:9, 11:9 und 12:10 Tomislav Konjuh bezwang, lagen die
Herren I mit 4:2 vorne; doch die Partie blieb vorerst noch spannend. Torsten Kern unterlag Tim Holzapfel mit 1:3 und sowohl Niclas Schurr als auch Erik Hertkorn lieferten sich einen harten Kampf, den beide aber im fünften Satz für sich entscheiden konnten. Nun war der Bann endgültig gebrochen und die Mühringer Hausherren spielten überzeugend auf. Attila Namesztovszki und Andrew Schönhaar ließen Jens Seidel und Justin Kühne keine Chance mehr und Silas Schurr sicherte mit seinem 3:1-Erfolg über Tim Holzapfel den wichtigen 9:3-Sieg für Mühringen. Im letzten Spiel der Runde kommt es nun zum Schlagabtausch zwischen dem Tabellenführer Mühringen und dem Tabellenzweiten Böblingen um die Meisterschaft in der Verbandsliga, bei dem die kleine Mühringer Halle sicher in einen Hexenkessel verwandelt wird.
Herren II - SG Empfingen 3:9
Mit Ersatz war für die Herren II gegen eine top besetzte Empfinger Mannschaft kein weiterer Punkt als Meister in der Bezirksklasse drin. Der Titel und Aufstieg war aber bereits vor dem Spiel sicher, so dass dieser Punktverlust zu verschmerzen ist. Eine derartige Besetzung mit vier Damen am Start war Premiere für die Herren II, die mit Hannah und Lukas Sauter, Daniel Arndt, Lara Hellstern, Ramona Schüle und Ariane Hertkorn antraten. Für die drei gewonnenen Punkte waren die Geschwister Sauter plus Hannah Sauter und Ramona Schüle im Einzel verantwortlich; Lara Hellstern hatte bereits auch ein Spiel gewonnen, das aber leider nicht mehr zählte.
Herren III - SF Salzstetten III 9:6
Gegen die einzige Mannschaft, der wir einen Punkt in der Vorrunde abgeben mussten, gelang ein weiterer glorreicher Sieg für die Meisterschaft. Ich will euch heute nicht mit Ergebnissen ermüden, deshalb mal so. In der ganzen Runde ungeschlagen war unser Charmeur und Frauenflüsterer Zlatko Bencic. Auf keinen Fall sollte ich noch mal erwähnen, dass er immer seinen Charme gegenüber Frauen spielen lässt. Also lasse ich das! Edgar Hellstern, der sich immer so gerne selber runterputzt: "Ich weiß gar nicht, was ich eine Klasse höher zu suchen habe", hat mit nur einem abgegebenen Spiel auch eine tolle Saison hinter sich. Checker alias Seher Aziz, dem die frühen Spiele gar nicht so in den Kram passen, hat eine 8:4-Bilanz in der Runde hingelegt. Nach dem Spiel fuhr er gleich wieder in seine Werkstatt, denn ein Kunde wollte sein Auto repariert haben. Toller Einsatz! Auf Platz 4 folgt Uwe Fischer, von uns liebevoll "5-Satz-Uwe" genannt, der, wie der Name schon sagt, gerne mal alle Sätze auskosten will. Man weiß ja schließlich nicht, ob man nochmal drankommt. Er hat eine 8:3-Bilanz. Der nächste bin ich selbst, mein Name heißt Achim Fischer. So langsam dämmert es mir, wo meine grauen Haare herkommen. Denn wer sich eine Runde lang mit diesen Chaoten rumschlagen muss, der hat sich diese redlich verdient. Denn, wenn der Gegner schon da ist, aber 30 Min. vor Beginn des Spiels nur 3 eigene Spieler, dem wachsen graue Haare. Bilanz 7:3! Nächster Kandidat ist Siegfried Kramer. Ich glaube, keiner hat jemals so lange an seinen Spielen an der Platte gestanden, wie er. Oft endete es mit Stürzen in die Bande oder unter die Platte. Deshalb wurde er nach dem letzten Spiel von "5-Satz-Uwe" zur offiziellen "Dramaqueen" ernannt. Seine Bilanz ist 3:6! Nicht unerwähnt möchte ich Lara Hellstern und Stefan Albrecht lassen, die immer aushalfen, wenn Not am Manne (ich mein jetzt nicht meinen Bruder) war. Auf dem Bild sind leider nicht alle Spieler zu sehen, wir haben nur die erwischt, die noch da waren! (Text zu Herren III wie immer von Mannschaftsführer Achim Fischer geschrieben!)
TTC Forchheim - Jugend U19 6:4
Die Mühringer Jugend musste sich in der Besetzung Lio Pardela, Simon Eisenbeis, Alex Cailean und Sarah Schüle der Mannschaft aus Forchheim knapp geschlagen geben. Vielleicht kann unsere Jugend ja im letzten Spiel der Saison gegen Grüntal zu Hause nochmal als positiven Abschluss einen Sieg erkämpfen.
Samstag, den 20.04.2024 - Saisonfinale
12:00 Uhr Jugend U19 - CVJM Grüntal
19:30 Uhr Herren I - SV Böblingen
Zu den letzten Heimspielen der Saison lädt der TTC Mühringen seine Fans und Gönner recht herzlich ein, die Heimmannschaften weiter kräftig anzufeuern und zu weiteren Siegen und hoffentlich Titeln vor heimischer Kulisse zu verhelfen! Im Finale gegen Böblingen zählen wir wie immer auf eure tolle Unterstützung!