FC Germania 07 e. V. Untergrombach
76646 Bruchsal
Fußball

Niederlage in Neuthard

Niederlage in Neuthard Beim FV Neuthard bezog der FCU eine 0:2-Niederlage. Neuthard, das um den Aufstieg spielt, wurde dabei seiner Favoritenrolle gerecht....

Niederlage in Neuthard

Beim FV Neuthard bezog der FCU eine 0:2-Niederlage. Neuthard, das um den Aufstieg spielt, wurde dabei seiner Favoritenrolle gerecht. Die Germanen traten ziemlich ersatzgeschwächt an, im Tor half Rene Stichling aus und machte seine Sache gut. Die Begegnung verlief zwar durchgehend ausgeglichen, die Niederlage konnte dennoch nicht verhindert werden. Zur Halbzeit stand es noch 0:0. Nach der Pause hatte zunächst Simon Gaag eine Chance, schoss aber aus spitzem Winkel am Tor vorbei. Die Gastgeber, derzeit Tabellenzweiter, trafen in der 53. Spielminute zur 1:0-Führung. Verursacht wurde diese durch einen unnötigen Ballverlust vor dem eigenen Strafraum. Als Neuthard nur sechs Minuten später das 2:0 nachlegte, war die Partie bereits entschieden. Denn die Germanen traten an diesem Tage offensiv viel zu harmlos auf, es fehlte jegliche Durchschlagskraft.
FCU: Stichling, Fisekci (75. Fabian Dulkies), Daniel Schlegel, Pastuovic, Klein, Moritz Herb, Michael Berten, Veith, Wäckerle, Weiß (81. Luis Bräutigam), Gaag

Derbysieg

Die „Zweite“ hat das Lokalderby beim FSV Büchenau 1:2 gewonnen. Schon in der zweiten Spielminute traf Tim Becker zur 0:1-Führung, was dem Spiel spürbar Sicherheit verlieh. Unser Team bekam das Geschehen zusehends in den Griff, vergab aber einige gute Gelegenheiten. Nach der Halbzeitpause kamen die Gastgeber besser ins Spiel und glichen in der 51. Spielminute durch ihren Torjäger Frederico Kisadi aus. Doch den Germanen war anzumerken, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. In der Folge blieben allerdings einige „Hochkaräter“ ungenutzt. Der Siegtreffer gelang schließlich in der 82. Spielminute. Kevin Kraske, zuvor eingewechselt, zeichnete dafür verantwortlich. Sein strammer Schuss aus circa 16 Meter schlug im Büchenauer Gehäuse ein. Diesen Vorsprung ließ sich die Mannschaft dann nicht mehr nehmen. Der Sieg war, auch auf Grund der zahlreicheren Torchancen, verdient. Die Germanen bestachen vor allem durch ihre mannschaftliche Geschlossenheit, in einem Derby, das jederzeit fair verlief, und das unter der ausgezeichneten Leitung der jungen Schiedsrichterin Tabea Schupp (Obergrombach) stand.

Die nächsten Spiele:

Sonntag, 13. April:

13 Uhr, FC Germania Untergrombach II – TuS Mingolsheim II

15 Uhr, FC Untergrombach – TuS Mingolsheim

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 15/2025

Orte

Bruchsal

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto