Der TC Blau-Weiß Gaggenau ist mit seinem Angebot der Tennis-Schlümpfe auf große Resonanz gestoßen. Besonders das Jugendwarteteam Barbara Gibhardt und Beate Keil, die ihre Idee mit viel Herzblut in die Tat umgesetzt haben, freuen sich darüber. Sogar in der Wintersaison kommen nach wie vor viele Kinder, überwiegend im Alter von sechs bis zehn Jahren, jeden Samstagvormittag in die Tennishalle an der Imkerschule, um spielerisch die ersten Tennisschritte zu unternehmen. Und weil die Begeisterung der Kinder weiter so gut und die Stimmung so positiv ist, fassten Barbara und Beate den Entschluss, am 7. Dezember eine Nikolausfeier für die Tennis-Schlüpfe zu organisieren. Fast 30 Kinder waren in die Tennishalle gekommen, nicht nur begleitet von Müttern und Vätern, sondern auch von Omas, Opas und Geschwistern. Zunächst hatte der erste Vorsitzende des TC Blau-Weiß Gaggenau, Dirk Schneider, alle Kinder und deren Angehörige begrüßt und Barbara und Beate unter großem Beifall für ihr Engagement für die Tennis-Schlümpfe gedankt. Barbara und Beate hatten ein paar Geschicklichkeitsstaffeln organisiert, damit die Kinder sich vor der eigentlichen Feier in der Clubgasstätte auspowern konnten. Und als alle Platz genommen hatten, hörte man plötzlich eine tiefe Stimme – der Nikolaus war angekommen. Aber bevor er die Geschenke an die Kinder verteilen werde, wolle er doch noch einmal lobend erwähnen, wie toll alle Schlümpfe bei dem Schlumpftraining mitgemacht hätten. Lucas Simpetru trug sogar noch ein Weihnachtsgedicht vor. Danach überreichte der Nikolaus jedem Kind ein kleines Geschenk. Am Ende dankte Barbara allen, die das Projekt Tennis-Schlümpfe mitgetragen und unterstützt haben, Renate Groell, Ulrike Schädle, Rita Müller, Axel Müller und Dirk Ebert. Eine schöne Feier klang mit einer abschließenden Pizza für die Tennis-Schlümpfe aus.